: Donald Miller
: Held in eigener Mission Wie man sein Leben in die Hand nimmt und neu durchstartet
: Redline Verlag
: 9783962674588
: 1
: CHF 17.10
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wie man es schafft, die Heldenrolle zu übernehmen und seine Leben so erfüllter und erfolgreicher zu gestalten. Es gibt Zeiten, da verlangt das Leben nach einem Makeover. Manchmal ist dieser Wunsch äußeren Umständen geschuldet, manchmal verspürt man selbst ein Bedürfnis nach Veränderung. Wie man es schafft, sein Leben von Grund auf umzukrempeln, Chancen zu erkennen und nicht mehr in die Opferfalle zu tappen, weiß der New-York-Times-Bestsellerauto Donald Miller aus eigener Erfahrung. Er erläutert die Bedeutung von vier zentralen Figuren, die in uns allen stecken und unser aller Dasein prägen - Opfer, Bösewicht, Held und Anführer - und erklärt, wie man es vermeidet, Opfer oder Bösewicht zu sein, und zum Helden seiner eigenen Lebensgeschichte wird. Ein einzigartiger Plan, um die Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen, neue Motivation und Produktivität zu entfachen und die Erfüllung zu finden, nach der man im Alltag und in der Arbeitswelt gesucht hat.

Donald Miller ist CEO von Business Made Simple, einer Online-Plattform, die Unternehmer dabei unterstützt, ihr Unternehmen zu vergrößern und ihren Marktwert zu steigern. Er ist außerdem Gastgeber des Podcasts Business Made Simple und Autor mehrerer Bücher. N/A

1


Das Opfer, der Bösewicht, der Held und der Ratgeber: Die vier Rollen, die wir im Leben spielen


Ein erfülltes leben passiert nicht per Zufall. Tatsächlich ist das Leben einer guten Geschichte größtenteils so wie das Schreiben einer Geschichte.

Wenn wir eine großartige Geschichte lesen, merken wir nicht, wie viele Stunden Tagträume, Planung, Anpassungen und Fehlanläufe in das eingeflossen sind, was wir möglicherweise als klare Linie einer sinnvollen Handlung wahrnehmen.

Geschichten zu schreiben kann Spaß machen, genau wie sie zu leben, aber gute Geschichten erfordern Arbeit.

Ob es uns gefällt oder nicht, unser Leben ist eine Geschichte. Es hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, und innerhalb dieser drei Akte spielen wir sehr viele Rollen. Wir sind Brüder oder Schwestern, Söhne oder Töchter, Mütter der Väter, Mannschaftskameraden, Liebende, Freunde und noch viel mehr. Für viele von uns fühlt sich die Geschichte, die wir leben, sinnvoll und interessant an, vielleicht sogar beseelt. Für andere fühlt sich das Leben jedoch an, als habe der Autor den Faden verloren.

Bei all dem stellt sich die Frage: Wer schreibt eigentlichunsere Geschichte? Ist es Gott? Oder das Schicksal? Schreibt die Regieru