: Shelle Rose Charvet
: Wort sei Dank Von der Anwendung und Wirkung effektiver Sprachmuster Überarbeitete und erweiterte Neuaflage
: Junfermann Verlag
: 9783749501991
: 1
: CHF 35.30
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 336
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Sprach- und Motivationsmuster erkennen und anwenden Wenn Sie verstehen wollen, wie jemand 'gestrickt' ist und was ihn motiviert, müssen Sie seine Sprache kennen. Sie gibt Ihnen entscheidende Hinweise darauf, ob jemand z. B. viele Einzelheiten zu einer Sache wissen möchte oder lieber den großen Überblick hat. Oder ob jemand eine lückenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung bevorzugt oder lieber verschiedene Wahlmöglichkeiten hat. Zur Analyse solcher Muster gibt es ein Instrument: Language and Behaviour (LAB) Profile. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, sprachliche Botschaften nicht nur richtig zu deuten, sondern sie in der Anwendung auch passgenau auf spezifische Personen und Gruppen zuzuschneiden. Wenn Sie leicht erkennen können, was Menschen motiviert, wie sie denken und wie sie ihre Entscheidungen fällen, dann können Sie dadurch - Konflikte und Missverständnisse reduzieren, - wirksame Marketing- und Werbekampagnen entwerfen und - die richtigen Mitarbeiter*innen einstellen, die in Ihr Umfeld passen. Die Fähigkeit dazu vermittelt Ihnen dieses Buch anhand einer Vielzahl von Methoden und Beispielen. Diese Neuauflage wurde umfassend überarbeitet, enthält viele neue Anwendungen und wurde um ein Kapitel erweitert.

Als international anerkannte Expertin für unterhalb der bewussten Ebene ablaufende Kommunikationsprozesse arbeitet Shelle Rose Charvet mit Gruppen, führt Trainingsprogramme durch und löst weltweit Kommunikationsprobleme. Sie ist als Keynote-Speaker sehr begehrt und kommt in den Medien häufig zum Thema Überzeugungsstrategien zu Wort. Nach 'Wort sei Dank' liegt nun endlich ihr lang erwartetes zweites Buch vor. Weitere Informationen finden Sie unter: www.TheCustomerisBotheringMe. om.

3. Motivationsmuster


Motivationsmuster

Die ersten sechs Kategorien des LAB-Profils zeigen Ihnen, wodurch bei unterschiedlichen Menschen die Motivation anspringt und wie Sie sie ansprechen müssen, um ihr Interesse wecken. Jede Kategorie wird in einem eigenen Kapitel besprochen.

Sie werden lernen, die richtigen Fragen für jede Muster-Kategorie zu stellen, erfahren, wie Sie die Muster in einem alltäglichen Gespräch aufspüren können und was jeder Mensch braucht, um sich für etwas zu interessieren oder zu begeistern, und was ihn umgekehrt abschrecken würde.

Es gibt keine guten oder schlechten Muster. Die Angemessenheit eines jeden Musters können Sie nur im Kontext der Tätigkeit beurteilen, die es auszuführen gilt. Ich habe bei allen Mustern Möglichkeiten aufgeführt, die jedem Muster innewohnenden Stärken und Eigenschaften vorteilhaft zu nutzen.

Dabei repräsentiert eine jede Kategorie Verhalten auf einemKontinuum von einem Muster zum anderen, aber dennoch wird jedes Muster in seiner Reinform beschrieben. Verhaltensvorhersagen gelten nur für jeweils den Kontext, für den das Profil eines Menschen erstellt wurde.

Nach der Verhaltensbeschreibung für jedes Muster folgt ein Abschnitt mit der Überschrift „Effektive Sprachmuster“. In diesen Abschnitten werden Sie Beispiele für die Art von Sprache finden, die jeweils die größte Wirkung hat. Dann wird für jede Kategorie die Verteilung der Muster aufgeführt. Die Zahlen stammen aus den von Rodger Bailey durchgeführten Arbeiten und beziehen sich nur auf den Kontext der Arbeit. Sie geben Ihnen eine Vorstellung davon, wie häufig Sie mit einem bestimmten Muster rechnen können.

Ich werde die Muster in unterschiedlichen Situationen besprechen und Ihnen zahlreiche anschauliche Beispiele geben, die die Feinheiten der Anwendung von effektiver Sprache illustrieren.

Am Ende der Abschnitte über die Motivationsmuster und die Produktivitätsmuster finden Sie Arbeitsbogen, die alles zusammenfassen und die Sie nutzen können, wenn Sie ein Profil von jemandem erstellen. Am Ende des Buches folgen vollständige LAB-Profil-Arbeitsbogen.

Niveau: Gleich erledigen oder erst darüber nachdenken?

Ergreift jemand die Initiative oder wartete er darauf, dass andere aktiv werden, ehe er handelt?

Diese Kategorie der Motivationsmuster bezieht sich darauf, was Sie in Bewegung und zum Nachdenken bringt. Welches Aktivitätsniveau haben Sie? Es gibt zwei Muster:

Proaktiv

Menschen mit einer proaktiven Haltung initiieren. Sie handeln oft mit wenig oder ganz ohne Überlegung, stürzen sich in eine Situation hinein, ohne nachzudenken oder zu analysieren. Damit bringen sie manche auf die Palme, weil sie ihr Vorhaben wie eine Dampfwalze vorantreiben. Sie sind gut darin, sofort loszulegen und einen Job über die Bühne zu bringen. Sie warten nicht darauf, dass andere die Initiative ergreifen.

Reaktiv

In einer reaktiven Haltung neigen die Menschen dazu, abzuwarten, bis andere die Initiative ergreifen oder bis die Situation stimmig ist, und erst dann zu handeln. Sie überlegen und analysieren unter Umständen lange, ohne zu handeln. Sie wollen die Situation vollständig verstehen und einschätzen können, ehe sie aktiv werden. Sie glauben an gute Gelegenheiten und Glück. Sie