Einleitung
Dürfen wir uns kurz vorstellen? Wir sind Alex und Whitney, zertifizierte Ernährungsberaterinnen und Mütter von vorwiegend vegan ernährten Kindern. Wir haben »Plant-Based Juniors (PBJs)«, eine Online-Community für Eltern, die ihre Kinder zu gesunden und ernährungsbewussten Menschen erziehen möchten, ins Leben gerufen.
Wir sind schon seit einiger Zeit »vorwiegend vegan« (mehr dazu gleich). Alex probierte es schon in ihrer Highschool-Zeit mit dem Vegetarismus und gab das Fleisch dann in ihren College-Jahren ganz auf, nachdem sie sich von einem proteinbesessenen »Fleischfresser« getrennt hatte. Whitney wurde während ihres Ernährungsstudiums zur Vegetarierin. Damals hatte sie in Italien einen Kurs des weltbekannten Langlebigkeitsexperten Dr. Valter Longo über Ernährung und Krankheit besucht. Sie gab daraufhin ihre auf Hähnchenfilet basierende Ernährungsweise auf, ohne es je zu bereuen.
Jede von uns reagierte auf ihre Schwangerschaft zunächst mit großer Freude. Doch wie bei allen werdenden Eltern gesellte sich zu dieser Freude sehr bald eine weniger angenehme Empfindung: Unsicherheit. Es gibt einfach so viel zu bedenken, denn Eltern müssen schließlich alles Menschenmögliche tun, um ihren Kindern ein gelungenes Leben zu sichern. Ob das nun die Auswahl des sichersten Autositzes oder des besten Kinderarztes war – wir verbrachten unzählige Stunden mit Recherchen, Beratungen mit Freunden und Expertengesprächen über jedes Detail in der Betreuung unserer Kinder. Unzählige Entscheidungen stehen an, und man hat jede Menge Gelegenheiten, »alles falsch zu machen«.
Auch die Ernährung ist ein emotional überfrachtetes Thema, das viele (werdende) Eltern verwirrt zurücklässt. Zwar ist sich die Wissenschaft einig darin, dass eine richtig zusammengestellte vegane Ernährung sowohl für Erwachsene als auch für Kinder unbedenklich – und wahrscheinlich gesund – ist, aber wir hören immer noch häufig Kritik und Bedenken von skeptischen Eltern und Ärzten.
Die medizinische Fachwelt besteht seit Jahrzehnten auf Vollkost mit Fleisch und Milchprodukten als den wesentlichen Bestandteilen einer gesunden Ernährungsweise für ein Kind. Man sagt uns, Milch sei gut für den Körper und dass Kleinkinder davon drei Gläser pro Tag trinken sollten. Kinderärzte raten zu Fleisch als wichtiger erster Beikost, denn ohne Fleisch würden unsere Kleinen nicht ausreichend mit Eiweiß oder Eisen versorgt. Gleichzeitig warnen die Medien in furchterregenden Schlagzeilen, vegane Ernährungsformen seien für Kinder gefährlich. Natürlich fragen sich alle verantwortungsbewussten Eltern deshalb, ob es vertretbar ist, ein Baby vegan zu ernähren.
Selbst als Ernährungsberaterinnen mit einem Master-Abschluss in Ernährungswissenschaften und jahrelanger praktischer Erfahrung konnten wir diese Frage nicht ganz ohne Zweifel beantworten. Der große Stellenwert tierischer Nahrungsmittel in unserer Gesellschaft weckt bei Veganern Furcht, besonders wenn sie nicht genü