: Vadim Tschenze
: Kosmische Befreiung Durch die Kraft der Planeten zu einem besseren Karma
: Goldmann Verlag
: 9783641287139
: 1
: CHF 3.60
:
: Esoterik
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Weshalb empfinden wir unser Dasein bisweilen als unangenehm? Warum verspüren wir Zukunftsängste und können selbstgesteckte Ziele nicht erreichen? Die Antwort auf diese und andere existentielle Fragen verbirgt sich in unserem Karma. Jener energetischen Mischung, die sich aus den Taten und Einstellungen speist, die unsere Seele in vergangenen Inkarnationen gesammelt hat. Vadim Tschenze enthüllt in diesem Buch das geheime kosmische Wissen seiner Familie und gibt leicht umsetzbare Tipps, wie wir unser Karma durch Planeten-Impulse umwandeln und verbessern können. Entdecken Sie jetzt Ihren karmischen Weg und befreien Sie sich von den Fesseln vergangenen Schmerzes!

Vadim Tschenze, geb. 1973 in Usbekistan, lebt und arbeitet am Bodensee in der Schweiz. Sein spirituelles Wissen über die Parapsychologie, Naturheilkunde und Spiritualität ist ein Familienerbe, denn seit vielen Generationen arbeitet seine Familie in den Bereichen Heilen und spirituelle Beratung. Er leitet seit Jahren die Vadim Tschenze Akademie für Geistheilen, Schamanismus und Medialität am Bodensee und ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher.

WAS IST KARMA?

Wenn wir dieses Wort hören, können wir es nicht immer einordnen: Ist das etwas Schlechtes oder etwas Gutes? Nun, Karma ist eine seelische Erfahrung. Sie kann positiv, negativ oder unbelastet (neutral) ausfallen. Jede Seele kommt auf die Erde, um etwas Besonderes zu lernen und zu erforschen. Wir begreifen diese Welt durch das Karma und entwickeln uns zu einem Lichtwesen. Schließlich sind wir alle besonders. Deshalb sammelt jeder von uns in verschiedenen Leben viele positive sowie negative Erfahrungen. Diese Erfahrungswerte ergeben unser Karma.

Da wir nicht zum ersten Mal auf der Erde gelandet sind, hat jeder von uns sein besonderes Karma mitgebracht. Unsere Seele durfte in verschiedenen Leben Erfahrungen sammeln. Sie lernt auch heute, in diesem Moment. Dadurch entsteht ein neues Karma – jede Sekunde unseres Lebens. Genau deshalb kann jeder Mensch sein Karma korrigieren und umwandeln.

Der Mensch selbst ist es also, der sein Karma erschafft und verarbeitet. Denken Sie deshalb daran, was Sie richtig oder falsch in Ihrem Leben machen, denn was Sie gesät haben, werden Sie auch irgendwann ernten. Jeder Mensch schreibt seine Vergangenheit selbst. Dadurch ergibt sich auch die Gegenwart, die ihrerseits die Zukunft vorbereitet und schreibt. Dies ist das Kettengesetz des Karmas. Gestern macht heute – heute macht morgen – morgen macht übermorgen. Jeder von uns gestaltet die eigene Zukunft zu einem großen Teil selbst. Was wir heute schaffen, wird uns Jahre später noch beeinflussen. Denn das Karma ist das große Gesetz der Gesetze. Es gibt nichts stärker Wirkendes als das Karma selbst. Dieses Gesetz hat aber keinen anderen Gesetzgeber als uns. Wir selbst bestimmen unser Karma durch unsere Taten und Einstellungen in diesem Leben. Wichtig ist, dass alles harmonisch miteinander, aber nicht gegeneinander existiert. Die Welt ist wie eine Waage, alles muss ausgewogen sein.

Selbstverständlich gibt es in unserem komplizierten Universum einen Sinn. Ich sage immer wieder: Auch wenn das Karma uns leiden lässt, hat das Karma einen tieferen Sinn. Auch eine karmische Beziehung, die unsere Nerven strapaziert und überfordert, die uns leiden lässt, hat einen Sinn. Karma ist eine Einheit, die einen Teil des Planes des Universums darstellt. Dieser Plan ist auf Harmonie gerichtet. Sollte etwas geschehen, das universell gesehen ein Durcheinander in die Materie bringt, handelt das Karma sofort und gleicht das Durcheinander aus. Karma ist ein Mittel, das Harmonie und Gerechtigkeit wieder herstellt. Es folgt diesem Gesetz: »Richte andere nicht, und du wirst nicht gerichtet. Lass alles nach höchsten Gesetzen laufen.« So ist das zum Beispiel mit dem Ego. Haben wir zu viel davon, ist es schlecht. Haben wir zu wenig, ist es noch schlimmer. Jeder Mensch muss darauf achten, dass anderen geholfen wird. Genauso sollte jeder sich selbst nicht vergessen und ein gewisses Maß an Ego bzw. Selbstliebe besitzen. Der Mensch ist der Mittelpunkt des Lebens. Wer sich selbst vergisst, wird von oben bestraft. Zu egoistisch zu sein ist belastend, zu wenig Ego zu haben ist tödlich. Jeder Mensch kommt auf die Erde, um eigene Aufgaben zu erledigen und ist deshalb besonders wichtig. Deshalb sollten wir versuchen, uns selbst als Mittelpunkt des Daseins zu sehen und uns nicht blind unterordnen. Wir können nicht das Karma von anderen Menschen angreifen ode