Logische Analyse des Wahrscheinlichkeitsbegriffs
Das Ziel der folgenden Erörterungen ist die logische Klärung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs. Sie wollen eine bestimmte Antwort geben auf die Frage, was Wahrscheinlichkeit bedeutet und was der Sinn der Wahrscheinlichkeitsaussagen ist. Im Einklang mitLeibniz undBolzano glaube ich, daß die Wahrscheinlichkeitslehre ein Zweig der Logik ist. Und ich möchte hier ausführen, wie diese Auffassung, durch Verwendung der GedankenWittgensteins, von den Schwierigkeiten befreit werden kann, die bisher ihre Annahme gehindert haben.1
Das Wort ‘Wahrscheinlichkeit’ hat zwei verschiedene Bedeutungen. Entweder man spricht von der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses. In diesem Sinn wird das Wort in der Wahrscheinlichkeitsrechnung verwendet. Oder man spricht von der Wahrscheinlichkeit einer Hypothese oder eines Naturgesetzes. In diesem letzteren Sinn ist die Wahrscheinlichkeit nur ein anderes Wort für die Zweckmäßigkeit dieser Hypothese oder dieses Naturgesetzes, d. h. für die Unbequemlichkeit, die es uns machen würde, diese Hypothese durch eine andere zu ersetzen. Diese beiden Bedeutungen haben nicht das Geringste miteinander zu tun, und man sollte, wenn man von ihnen spricht, sich lieber ganz verschiedener Worte bedienen. Nur von der