: Martin Dorey
: Take the Slow Road Frankreich Inspirierende Touren durch Frankreich mit Campingbus und Wohnmobil
: Delius Klasing Verlag
: 9783667123930
: 1
: CHF 10.80
:
: Europa
: German
: 432
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Fahren in Frankreich: Die schönsten Touren mit dem Wohnmobil von Calais bis Toulouse Martin Dorey, überzeugter Vanlifer mit dem Blick fürs Besondere, hat die besten Wohnmobil-Routen in Frankreich erkundet. Er präsentiert idyllische Stellplätze, kleine und große Sehenswürdigkeiten und verrät interessante Insidertipps. Ob Surfer, Kletterer, Genießer oder Wanderer - hier findet jeder Camping-Typ seine Tour.• Hochwertig gestalteter Reiseführer für Wohnmobilisten, Camper und Frankreich-Urlauber, geschrieben von einem absoluten Insider• Frankreich entdecken auf den schönsten Routen von der Normandie bis in die Pyrenäen mit Angaben zur Fahrtdauer, Infos über Land und Leute und Ausflugstipps unterwegs• Entspannter Urlaub auf vier Rädern: mit praktischen Überblickskarten und Tipps für eine einfache Planung und Orientierung vor Ort• Finden Sie die besten Campingplätze in Frankreich mit ausführlichen Beschreibungen, Kontaktdaten und Standgebühren Slow Travel auf den schönsten Wohnmobil-Routen durch Frankreich Vergessen Sie den Geschwindigkeitsrausch. Vergessen Sie Vollgaskurven, Übersteuern und vorbeiwischende Landschaften. In diesem liebevoll gestalteten Frankreich-Reiseführer geht es darum, einen Umweg zu fahren, die Tour zu genießen und die Umgebung einzusaugen. Halten Sie an Frankreichs Sehenswürdigkeiten, trinken Sie einen Café au lait und lassen Sie sich vom Savoir-Vivre der Franzosen anstecken. Martin Dorey zeigt Ihnen in seinem VW T5 California Beach die schönsten Straßen von der Bretagne bis zur Côte d'Azur. Dazu fährt er mal durch beeindruckende Berglandschaften, mal gemütlich an Frankreichs Atlantikküste entlang. Alle Touren werden detailliert in stimmungsvollen Texten beschrieben und können einfach nachgefahren werden. Sie müssen nicht einmal ein Wohnmobil besitzen, denn Verleihtipps gibt es auch! Worauf warten Sie noch? Werfen Sie den Motor an und brechen Sie auf zu einer traumhaft schönen Rundreise durch Frankreich mit dem Wohnmobil!

UNVERZICHTBARE CAMPINGAUSRÜSTUNG


Mit dem eigenen Fahrzeug reisen

Selbstverständlich benötigen Sie die richtige Ausrüstung. Abgesehen von naheliegendem Zubehör wie Handy-Ladegerät, Kabeln, Surfstick, Spielen und Musik gibt es einige unverzichtbare Dinge, die Sie sich besorgen sollten.

Sicher haben Sie Ihre eigene Liste. Falls nicht, ist hier meine:

Umweltplakette »Certificat Qualité de l’Air« Diese Plakette ist in einigen Städten bzw. Zonen Pflicht. Mehr Informationen dazu finden Sie aufSeite 30. Zu bestellen unter:www.certificat-air.gouv.fr/de.

Télépéage-Transponder Nutzen Sie die »t«-Spuren auf mautpflichtigen Autobahnen, ohne anzuhalten. Weitere Informationen aufSeite 28. Zu bestellen unter:www.bipandgo.com/de/

CampingCard ACSI Mit dieser Karte erhalten Sie außerhalb der Saison auf Hunderten von Campingplätzen in Frankreich Rabatt. Sie kann auch als Sicherheit auf dem Campingplatz hinterlegt werden, wenn Sie Ihren Ausweis lieber nicht abgeben möchten. Zu bestellen unter:www.campingcard.com/de.

Seife Am besten benutzen Sie dafür eine Dose, das ist praktisch und weniger unappetitlich.

Universal-Abflussstöpsel Einige Campingplätze haben keine Stöpsel in ihren Abwaschbecken. Wenn Sie keinen Universalstöpsel haben, können Sie als Ersatz auch den Deckel einer Konservendose nehmen.

Badehosen In allen französischen Schwimmbädern sind für Männermaillots de bain vorgeschrieben, das heißt keine Shorts, sondern eng anliegende Badehosen. Man wird sonst nicht hineingelassen. Wenn Sie mich fragen, sind diese Dinger der nackte Horror, aber ein notwendiges Übel, wenn man schwimmen, baden oder sich in Bädern bzw. Pools aller Art amüsieren möchte.

LPG-Adapter Wenn Ihr Wohnmobil oder Campingbus einen fest verbauten LPG-Tank oder -Flaschen hat, müssen Sie diese/n irgendwann wieder nachfüllen. In Frankreich heißt LPG »GPL« oder »Autogas«. Zum Nachfüllen benötigen Sie einen Adapter für Frankreich, wo DISH-Anschlüsse üblich sind. Diesen erhalten Sie zum Beispiel überwww.autogasadapter.de.

Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie die Websitewww.mylpg.eu/de. Gaszylinder dürfen nur