| Inhalt | 5 |
---|
| Vorwort | 7 |
---|
| Markt- und Meinungsforschung | 9 |
---|
| 1 Wie gestalte ich gute Items und Interviewfragen? | 11 |
| 1.1 Einleitung | 11 |
| 1.2 Grundsätzliche Regeln | 12 |
| 1.3 Verständlichkeit erhöhen | 16 |
| 1.4 Sinnvoll Informationen erheben | 19 |
| 1.5 Im Fragebogen: Das Design der Antwortskalen | 21 |
| 1.6 Projekt- und Praxisbeispiel: Erfassung von Kundenzufriedenheit | 24 |
| Literaturverzeichnis | 27 |
| 2 Online-Umfragen und Online-Mitarbeiterbefragungen | 29 |
| 2.1 Einleitung | 29 |
| 2.2 Erstellung einer Online-Umfrage | 31 |
| 2.3 Online-Datenerhebung | 34 |
| 2.4 Online-Mitarbeiterbefragungen | 38 |
| Literaturverzeichnis | 44 |
| 3 Tätigkeitsfelder von Psychologen in der institutionellen Marktforschung | 47 |
| 3.1 Einleitung | 47 |
| 3.2 Di
|