: Richard Bolstad
: Stephan Landsiedel
: NLP für Aktivisten Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels
: Landsiedel Unternehmer-Akademie
: 9783940692559
: 1
: CHF 0.90
:
: Gesellschaft
: German
: 152
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels hängt von Fähigkeiten ab, die erlernt werden können. Du und deine Gruppe können bei der Realisierung der gewünschten Veränderung erfolgreicher werden. Dein Aktivismus kann dein Gefühl der persönlichen Erfüllung stärken, anstatt es zu schwächen. Dieses Buch stellt Spitzenkompetenzen aus den Bereichen persönliche Entwicklung und Konfliktlösung für diejenigen zur Verfügung, die einen erfolgreichen politischen Wandel an den Wurzeln der Gesellschaft unterstützen möchten. Nach Jahren der Zusammenarbeit mit zahlreichen politischen Veränderungsorganisationen und als Trainer für Mitarbeiter von Gruppen wie Greenpeace Neuseeland und der New Zealand Peace Foundation habe ich zunehmend das Gefühl gewonnen, wie wichtig es ist, NLP-Skills für persönliche Resilienz und Konfliktmanagement zu teilen. Dieses Buch ist das Ergebnis aus 45 Jahren politischen Aktivismus und 40 Jahren Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten.

Dr. Richard Bolstad ist zertifizierter Trainer bei der International Association for NLP. Er unterrichtet Regierungs- und Bildungsmanager, Unternehmensgruppen, politische Aktivistenorganisationen und Coaches. Richard ist ausgebildeter Lehrer, Psychotherapeut und examinierter Krankenpfleger und engagiert sich seit über 45 Jahren in politischen Veränderungsbewegungen. Seine Bücher sind in vielen Sprachen verfügbar, und er unterrichtet in Asien, dem Nahen Osten, Australien, Amerika und Europa.

Zielsetzung


Wie Zielsetzung funktioniert

Es ist ein oft zitierter Satz:"Wenn du nicht weißt, wohin du gehst, wirst du wahrscheinlich woanders ankommen." Die Forschung bestätigt, dass die erfolgreichsten Menschen in der Tat mit mehr Sorgfalt vorgehen, wenn sie herausfinden wollen, wohin sie gerade gehen. In ihrer Studie über einflussreiche Frauen im Laufe der Geschichte sagen Pat und Ruth Williams:"die erfolgreiche Frau ist die durchschnittliche Frau – aber fokussiert. Die erfolgreichen Frauen in diesem Buch fokussierten ihr Leben.... Sie hatten eine Mission und sie folgten ihr." (Williams und Williams, 2003, S. xvii). Edwin Locke und Gary Latham (1990) haben 400 Studien zum Zielesetzen untersucht, die zeigen, dass spezifische Ziele der Schlüssel zu großem Erfolg in so unterschiedlichen Bereichen wie Bildung, Gruppenmanagement, Sport und Neujahrsvorsätze sind. In einer Langzeitstudie mit 250 Schülern und Schülerinnen im Alter von 12-15 Jahren zeigten die Forscher Judith Meece, Allan Wigfield und Jacquelynne Eccles, dass der beste Prädiktor dafür, ob Schüler und Schülerinnen erfolgreich sind, nicht ihre Fähigkeiten oder Talente sind, sondern ihre Erwartung von wie gut sie in der Zukunft sein werden (Meece Wigfield und Eccles, 1990). Es sind Ziele, nicht Intelligenz oder Geschicklichkeit, die den Erfolg bestimmen.

Die Geschichte jeder erfolgreichen Bewegung des gesellschaftlichen Wandels ist auch die Geschichte von Menschen, die bereit waren, Ziele zu setzen und sich auf sie zu konzentrieren. Im Jahr 1894, ein Jahr nachdem sie den siegreichen Kampf um das Frauenwahlrecht in Neuseeland angeführt hatte, wurde Kate Sheppard gefragt, warum sie glaube, dass die Frauen in England nicht so erfolgreich gewesen seien wie ihre eigene Bewegung. Die Leute fragten sich, inwiefern die soziale Situation in England anders sei. Sheppard antwortete:"Liegt es an den Interessengruppen, die direkt und indirekt zur Demoralisierung beitragen?... oder liegt es daran, dass die Frauen nicht den Mut zu ihren Überzeugungen hatten und nicht mutig nach ihren berechtigten Privilegien fragten oder nicht wissen,