: Rainer Sachse
: Anil Batra, Alexandra Philipsen
: Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen Eine verhaltenstherapeutisch-klärungsorientierte Anleitung
: Kohlhammer Verlag
: 9783170397644
: 1
: CHF 31.70
:
: Medizin
: German
: 174
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen stellen Therapeuten oft vor schwierige Aufgaben, da sie zumeist kaum Änderungsmotivation oder Problembewusstsein aufweisen, Therapeuten in problematische Interaktionen und Manipulationen verwickeln sowie diese testen. Das Buch zeigt auf, wie mit diesen speziellen Herausforderungen umgegangen werden kann, indem aus einem allgemeinen Störungsmodell der Persönlichkeitsstörungen therapeutische Prinzipien und Strategien für einen erfolgreichen Therapieprozess abgeleitet werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beobachtung und dem gezielten Einsatz non- und paraverbaler Signale. Die praktischen Hilfestellungen werden mit zahlreichen Beispielen untermalt.

Prof. Dr. phil. Rainer Sachse, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor und Dozent, ist Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum.

 

3          Therapie von Persönlichkeitsstörungen


 

 

 

3.1       Grundsätzliche Aspekte


Aus den geschilderten Gründen unterscheidet sich die Therapie von PD sehr stark von der Therapie sogenannter »Achse-I-Störungen« wie Ängsten oder Depressionen, vor allem in den ersten zwei Phasen der Therapie. Daher sollte ein Therapeut eine PD