: Christina von Braun, Micha Brumlik
: Christina von Braun, Micha Brumlik
: Handbuch Jüdische Studien
: Böhlau Verlag
: 9783412521387
: 2
: CHF 77.30
:
: Judentum
: German
: 557
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Sie repräsentieren ein relativ junges Fach in der deutschen akademischen Landschaft, aber ein Gebiet von wachsender Bedeutung. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen, sie waren beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religion, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, in anderen jedoch zu Verfolgung, Hass und - wie in Deutschland im 20. Jahrhundert - zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad/Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder ökonomie Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben. Wer mehr über das Regelwerk und die Ereignisse wissen will, die über jüdische Geschichte bestimmten und moderne Formen jüdischen Lebens hervorbrachten, findet viele Zugänge und vertiefende Einblicke.

Christina von Braun ist Prof. em. für Kulturwissenschaft und Co-Direktorin des Zentrums Jüdische Studien an der HU zu Berlin.
Cover1
Title Page4
Copyright5
Body8
Einleitung8
1.Grundsatzfragen16
Die Zugehörigkeit zur jüdischen GemeinschaftChristina von Braun16
Gab es in der griechisch-römischen Epoche ein „Judentum“?Daniel Boyarin62
Die rabbinische LiteraturElisa Klapheck84
DiasporaLiliana Ruth Feierstein102
Sephardim und AschkenasimSina Rauschenbach114
Das Verhältnis der drei monotheistischen ReligionenJudentum, Christentum und Islam, zueinander.Ein historisch systematischer QuerschnittJoachim Valentin128
2.Theologie150
Oralität und Literalität.Mündliche Überlieferung und ihre VerschriftungStefan Schreiner150
RitualCharlotte Elisheva Fonrobert176
Jüdische MystikKarl E. Grözinger194
Memorialkulturen („Gedächtnis und Erinnerung“)Rainer Kampling214
Das jüdische RechtWalter Homolka230
ÖkonomieNathan Lee Kaplan244
Männlichkeit, Weiblichkeit, Körperlichkeitund Sexualität im JudentumTamara Or258
Religiöse Strömungen im JudentumMichael A. Meyer280
3.Kultur/Moderne292
AufklärungJulius H. Schoeps292
Jüdische GeschichtsschreibungPhilipp Lenhard308
Die „Wissenschaft des Judentums“ (WdJ)Norbert Waszek324
Jüdische PhilosophieChristoph Schulte336
Jüdisches Gesetz und Staatsbürgerrechtim Übergang zur ModerneWerner Treß354
Jüdische Bildung und ErziehungMicha Brumlik370
Antijudaismus/AntisemitismusStefanie Schüler-Springorum382
Zionismus/Antizionismus/PostzionismusMicha Brumlik390
Israel-StudienJenny Hestermann und Johannes Becke404
LiteraturIrmela von der Lühe420
Die bildenden KünsteInka Bertz434
FilmGertrud Koch464
Jüdisches Leben im FilmWerner Schneider-Quindeau468
Jüdische MusikJascha Nemtsov478
Jüdische MuseenCilly Kugelmann492
Glossar504
Abkürzungen508
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren511
Literaturverzeichnis516
Studien-, Lehr- und Forschungseinrichtungen545
Personenregister551