Warenz
Zerknüll das Blatt, streich es wieder glatt: Skandinavischer Eisschild bei abnehmendem Mond
Die Mondsichel sinkt einem frostklaren Morgen entgegen. Doch kein einziger Lichtstrahl dringt durch die Eismassen des Gletschers hinab zu dem Felsbuckel, an dem Überreste mesozoischer Algen zu Kalkstein verdichtet werden – hinab zu dem wachsenden Kreidefelsen, der einige Jahrtausende später das Nordkap einer Insel wird.
Warten, bis mehr Bewegung in die Geschichte kommt
Es taut, taut, taut … und, wie Murmeln unter den fahlen Fingern eines Taschenspielers, kommen am Gletschergrund vier rundgeschliffene Basaltblöcke zum Vorschein. Zwischen diesen tonnenschweren Findlingen
werden jungsteinzeitliche Jäger ihre Beute ausweiden
werden seekrank angelandete Schafe kotzen, grasen, kötteln, lammen
wird ein schwedischer Feldmesser seinen Theodolit aufstellen
werden Schiffbrüchige für ihre leibhaftige Rettung beten
werden biwakierende Wandervögel darüber nachsinnen, was es mit den Gestirnen und der von ihnen beschienenen Welt auf sich haben mag
werden wieder und wieder Ornithologen in Stellung gehen
wird ein aufgeblähter Leichnam seiner Entdeckung harren
wird Torffeuer brennen, schwelen, verglimmen
werden Heimatkundler Fundstücke ins Erdreich einbringen
wird ein Parteisekretär eine sommersprossige Küchengehilfin niederringen und danach