: Mark Twain
: Prinz und Bettler
: mehrbuch
: 9783985513321
: 1
: CHF 0.80
:
: Hauptwerk vor 1945
: German
: 300
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Geschichte spielt Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt von zwei Jungen, die einander so ähnlich sehen wie eineiige Zwillinge, aber unter völlig unterschiedlichen Bedingungen aufwachsen: dem Bettelknaben Tom Canty und dem Sohn Heinrichs VIII.

war ein amerikanischer Schriftsteller. Mark Twain ist vor allem als Autor der Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt.

Drittes Kapitel.
Wie Tom mit dem Prinzen zusammenkam.


Tom erhob sich hungernd und hungrig schlenderte er hinweg. Seine Gedanken beschäftigten sich immer noch mit dem goldenen Zauber seines nächtlichen Traumes. Er wanderte dahin und dorthin, achtete nicht auf den Weg, noch auf das, was um ihn vorging. Die Leute stießen ihn an und gaben ihm rauhe Worte, aber er merkte es kaum. Immer weiter kam er von Hause weg, bis er endlich die Mauern der Stadt hinter sich hatte.

Er kam in ein Dorf und ruhte hier ein wenig. Dann ging er weiter und bog in eine schöne, ruhige Straße ein, an deren Ende ihm ein ungeheures Gebäude entgegenwinkte. Tom starrte in heller Verwunderung nach den mächtigen Pfeilern des Gebäudes, den ausgedehnten Flügeln, den drohenden Bastionen und Türmen, dem gewaltigen steinernen Torweg mit dem vergoldeten Gitter und der prachtvollen Reihe von granitenen Löwen und anderen Zeichen und Symbolen des Königtums. Sollte sich der Wunsch seines jungen Lebens endlich erfüllen? Hier, ja hier mußte der Palast des Königs sein! Der Himmel hatte sich sicherlich erbarmt und wollte das Sehnen eines armen Knaben stillen.

Zu jeder Seite des vergoldeten Hauptportals stand eine lebende Statue, eine stramm, stattlich und bewegungslos dastehende Schildwache, von Kopf zu Fuß in glänzender Stahlrüstung. Vor ihnen in achtungsvoller Entfernung gruppierten sich