Metaphern des Lebens Metaphorologische Perspektiven auf die Debatte um den Lebensbegriff in der Synthetischen Biologie
:
Daniel Falkner
:
Metaphern des Lebens Metaphorologische Perspektiven auf die Debatte um den Lebensbegriff in der Synthetischen Biologie
:
Verlag Karl Alber
:
9783495825211
:
Lebenswissenschaften im Dialog
:
1
:
CHF 44.60
:
:
20. und 21. Jahrhundert
:
German
:
321
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ric?ur und Blumenberg soll die Frage 'Was ist Leben?' als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen 'Streits um die Wahrheit', der in und mit Metaphern geführt wird, in historischer und systematischer Herangehensweise rekonstruiert und dargestellt werden.
Daniel Falkner studierte Philosophie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Im Anschluss vertiefte er seine Kenntnisse in bioethischen Fragen der Lebenswissenschaften als Mitarbeiter der AG Bioethik bei SYNIMKRO Zentrum für Synthetische Mikrobiologie in Marburg und promovierte mit vorliegender Arbeit an der Universität Kassel.