Setzen! Sechs!
Kulinarisches Unwissen von Gästen
Womit Gäste absolut nicht rechnen können
„Wie groß ist bei Ihnen ein großes Bier?“
„0,5 l.“
„Haben Sie auch einen halben Liter?“
„Leider nein.“
„Gut, dann nehme ich 0,5 l.“
Du willst was bestellen? Lern erst mal sprechen!
„Sonntagsgäste“ nennen wir Gäste, welche durch wirklich dumme Fragen oder krasse Formulierungen auffallen:
„Einen Latte Mapedo.“(Latte Macchiato)
„Einen Grigio.“(Genauso ausgesprochen, gemeint ist der Pinot Grigio)
„Null Null?“(Wo ist die Toilette?)
„Haben Sie einen schönen Tisch im Fenster?“(Nein, nur dahinter!)
„Wie viele Speisekarten haben Sie?“
„Insgesamt 15 Stück!“
„Nein, wie viele unterschiedliche?!“
„Keine, sind alle gleich.“
„Ich meinte doch, ob Sie noch mehr zu Essen anbieten.“
„Dann sag das doch!“
„Haben Sie heute geöffnet?“(Nein, wir haben Tag der offenen Tür.)
„Nehmen Sie Bargeld?“(WTF)
Ein Mann spricht mich darauf an, dass auf dem Damenklo das Papier alle ist.(Woher zum Teufel weiß der das?!)
„Sind bei Ihnen Kinder erlaubt?“(Nein, nur Hunde.)
Gästedeutsch und warum es nicht „Latte Matschikato“ heißt
Fremdwörter sorgen oft für großes Gelächter, wenn sie von Gästen falsch ausgesprochen werden. In der Gastronomie gibt es einige Klassiker, die ich Ihnen nicht vorenthalten will.
Latte Matschikato und Latte Ma