: Jana Haas, Peter Michel
: Seelenbewusstsein in der Neuen Zeit
: Aquamarin Verlag
: 9783968612652
: 1
: CHF 13.40
:
: Esoterik
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Zwei Menschen treffen sich mitten im Winter, am tiefverschneiten Bodensee - und erleben eine Begegnung von Herz zu Herz. Sie tauschen sehr persönliche Erlebnisse ihres jeweiligen Lebensweges aus. Sie sprechen über Mystik und über echte Esoterik. Sie beschreiben die verschiedenen Stationen des Weges nach innen und die Prüfungen, welche die Suchenden erwarten. Sie überraschen sich gegenseitig mit Erfahrungen in dieser und in anderen Welten und dürfen erkennen, dass hinter allem Unterschiedlichen eine verborgene, alles verbindende göttliche Ordnung der Liebe waltet. Diese ordnende Kraft wirkt auch durch die machtvollen Elementarwesen in der Natur und durch die unbeschreiblich herrlichen Wesenheiten aus dem Engelreich.
Folgen Sie Jana Haas und Peter Michel auf ihrer Wanderung zum"Seelenbewusstsein in der Neuen Zeit". Sie sind herzlich eingeladen!

1.
Krisenzeiten sind immer auch Zeiten der Mystik


 

 

Jana Haas (JH): Wir leben in herausfordernden Zeiten. Zugleich sind diese Tage und Monate auch Zeiten der Einkehr, des Weges nach innen: Krisenzeiten sind Zeiten der Mystik. Aus diesem Grund haben Peter Michel und ich uns zusammengesetzt, um über mögliche „Wege nach innen“ zu sprechen; über einen Zugang zu unseren göttlichen Seelen.

Es geht um Mystik und um Mysterien. Je weniger Verlässlichkeit und Halt wir im Äußeren finden, umso wichtiger wird die Verlässlichkeit und der Halt im Inneren. In uns allen liegt die ewig gültige Philosophie des Lebens und die Liebe in unserem Herzen. Wir können zwar nicht darüber bestimmen, was im Leben an Herausforderungen auf uns zukommt, aber wir können immer darüber bestimmen, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen – mit Weisheit oder in Panik!

Ich denke, ein Philosoph wie Peter Michel kann uns auf diesem Weg vielleicht den einen oder anderen guten Rat geben; denn für mich bist Du, lieber Peter, gewissermaßen eine „lebendige Bibliothek“!

Peter Michel (PM): Oh! Lebendig ist schon einmal eine gute Grundlage!

JH: Wenn Du, ganz allgemein gesprochen, den Begriff der „Mystik“ betrachtest, was würdest Du darüber sagen?

PM: Ich möchte die Antwort auf diese Frage mit einem Aspekt unserer Verlagsarbeit beginnen: Ein Buch ist für mich ein gutes Buch, wenn es über sich selbst hinausweist und zu einer inneren Erfahrung verhilft! Da unsere Buch-Programme ja weitgehend die Bereiche Spiritualität, Mystik oder Lebenshilfe umfassen, ist im Grunde genommen jedes Buch auch eine Art „Wegweiser nach innen“, wobei das „innen“ nichts anderes bezeichnet als das, was Du „Seelenbewusstsein einer Neuen Zeit“ nennst.

Wir leben in einer historischen Epoche, in der das Intellektuelle, wohlgemerkt nicht die Intelligenz, sondern der Intellekt, sehr stark im Vordergrund steht. Alles wird auf dieser mentalen Ebene diskutiert, und hier fallen auch die Entscheidungen. Ich lehne das Mentale keineswegs ab, denn es hat auf seiner Ebene seine volle Berechtigung; aber es geht uns dadurch etwas verloren, was ich „Herzensweisheit“ nennen möchte. Gerade in der Gegenwart wären jene Einsichten, die aus der Herzensweisheit entspringen, von überragender Bedeutung.

Ich möchte an dieser Stelle herausheben, dass ich das spirituelle oder mystische Leben, welches die Weisheit des Herzens hervorbringt, nicht in einer fernen Antike oder im Mittelalter ansiedele, denn wir haben heute ein anderes geistiges Erleben als zurzeit des Pythagoras oder eines Meister Eckharts. Was natürlich die überragenden Verdienste dieser Großen im Geiste in keiner Weise schmälert. Doch heute findet in den meisten Lebensentwürfen Spiritualität nicht mehr im Kloster oder in einem Ashram st