Dramatische Rundschau 03
:
Caren Jeß, Fiston Mwanza Mujila, Yade Yasemin Önder, Falk Richter, Lukas Rietzschel, Olivia Wenzel
:
Friederike Emmerling, Oliver Franke, Stefanie von Lieven, Barbara Neu, Bettina Walther
:
Dramatische Rundschau 03
:
S. Fischer Verlag GmbH
:
9783104915043
:
Dramatische Rundschau
:
1
:
CHF 16.00
:
:
Dramatik
:
German
:
352
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
ePUB
Das Theater weiß um die Macht von Sprache. Nicht ohne Grund hat es den Dialog zum Kern seiner literarischen Identität gemacht - die Dramatik. Wenn das Gespräch das Herz des Theaters ist, dann ist die zeitgenössische Dramatik sein Blutkreislauf. In der Dramatischen Rundschau 03 geben Theatertexte von Caren Jeß, Fiston Mwanza Mujila, Yade Yasemin Önder, Falk Richter, Lukas Rietzschel und Olivia Wenzel davon Zeugnis. Folgende Stücke sind in der Dramatischen Rundschau 03 nachzulesen: Caren Jeß: Die Katze Eleonore / Fiston Mwanza Mujila: Der Garten der Lüste / Yade Yasemin Önder: Die Worte gehören uns / Falk Richter: Fünf gelöschte Nachrichten / Lukas Rietzschel: Widerstand / Olivia Wenzel: mais in deutschland& anderen galaxien.
Caren Erdmuth Jeß, geboren 1985 in Eckernförde, studierte Deutsche Philologie und Neuere deutsche Literatur in Freiburg und Berlin. Mit der Grazer Uraufführung ihres ersten Stücks »Bookpink« wurde sie 2020 für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert und zur Nachwuchsdramatikerin des Jahres erklärt. 2023 gewann sie mit »Die Katze Eleonore« den Mülheimer Dramatik- und Publikumspreis. Sie schreibt u.a. Auftragsarbeiten für das Schauspielhaus Zürich, das Thalia Theater Hamburg, das Deutsche Theater Berlin und das Residenztheater München. Caren Jeß lebt in Dresden.
AKT I – Die Niederkunft der Katze
/Im ersten Akt trägt Eleonore nur bei Nacht ihr Fell./
1.|Bild
LECKEN
/Nacht. Anfang September./
<