: Stephen R. Covey
: Die 7 Wege zur Effektivität - Kompaktausgabe Prinzipien für ein glückliches und erfülltes Privatleben. Mit persönlichen Anekdoten von Sean Covey
: Gabal Verlag
: 9783967401097
: Dein Leben
: 1
: CHF 15.30
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 352
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Eins der wichtigsten Bücher, das je geschrieben wurde. Jetzt als lesefreundliche Kompaktausgabe!  Über 40 Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich: 'Die 7 Wege zur Effektivität' von Stephen R. Covey sind eines der bedeutendsten Bücher, das je geschrieben wurde. Auf vielfachen Wunsch gibt es den Weltbestseller jetzt als komplett überarbeitete Kompaktausgabe. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind begeistert von den 7 Wegen. Warum? Weil sie funktionieren:  1. Weg: Pro-aktiv sein Kommen Sie raus aus der Opferrolle. Nehmen Sie Ihr Leben optimistisch, mutig und entschlossen in die Hand. 2. Weg: Schon am Anfang das Ende im Sinn haben Was wollen Sie aus Ihrem Leben machen? Welches Vermächtnis wollen Sie später einmal hinterlassen? Gewinnen Sie Klarheit und stellen Sie die Weichen auf Erfolg. 3. Weg: Das Wichtigste zuerst tun Machen Sie Schluss mit Zeitmanagement. Es bringt nichts, immer mehr in immer kürzerer Zeit zu erledigen. Setzen Sie Prioritäten. Tun Sie das, worauf es wirklich ankommt. 4. Weg: Win-Win-Denken  Vergessen Sie Konkurrenz, Neid und Mangel-Denken. Schließen Sie Gewinn-Gewinn-Vereinbarungen. Sorgen Sie dafür, dass am Ende alle als Gewinner vom Platz gehen. 5. Weg: Erst verstehen, dann verstanden werden Üben Sie sich in der Kunst des Zuhörens. Finden Sie heraus, was der andere tatsächlich denkt und fühlt. Hören Sie zu - und heben Sie Ihre Beziehungen auf ein völlig neues Level. 6. Weg: Synergien schaffen Gleichheit ist unkreativ und langweilig. Schätzen und nutzen Sie Unterschiede. Lernen Sie von anderen. Profitieren Sie von ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihren Stärken. 7. Weg: Die Säge schärfen Gönnen Sie sich Zeit für sich und die schönen Dinge des Lebens - ohne schlechtes Gewissen. Achten Sie gut auf sich und Ihre Lieben. Laden Sie Ihre Akkus regelmäßig auf. Dieses Buch ist der Schlüssel zu einem effektiven, sinnerfüllten Leben Ob Zukunftsplanung, Zielerreichung, Selbstmanagement, Gewinn-Gewinn-Vereinbarungen, Kommunikation, Beziehungsaufbau, Teamwork oder Gelassenheit und Stressreduktion: Mit anschaulichen Beispielen, nützlichen Checklisten und praktischen Übungen ermöglicht die Kompaktausgabe eine schnelle, einfache Umsetzung der 7 Wege im Alltag. Warten Sie nicht länger. Nutzen Sie die Kompaktausgabe der 7 Wege als Impulsgeber und Leitfaden für ein effektives, sinnerfülltes und glückliches Leben. 

 Dr. Stephen R. Covey  zählt zu den bekanntesten Leadership-Experten und Management-Vordenkern unserer Zeit.  Weltbekannt wurde er durch seinen Weltbestseller Die 7 Wege zur Effektivität .  Das Magazin Chief Executive bezeichnet Die 7 Wege zur Effektivität als einflussreichstes Wirtschaftsbuch der letzten 100 Jahre.  Das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Weltweit wurden mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Weitere international gefragte Erfolgstitel von Stephen R. Covey sind  Der 8. Weg, Self-Leadership, Die 4 effektiven Führungsstrategien und Das Leitbild deines Lebens.   Stephen R. Covey studierte an der Harvard Universität Betriebswirtschaftslehre. Anschließend war er viele Jahre als Professor für Organisationsentwicklung und Unternehmensführung tätig. Darüber hinaus gehört er zu den Mitbegründern von FranklinCovey. Heute ist FranklinCovey in über 150 Ländern vertreten und gilt als das erfolgreichste Beratungs- und Trainingsunternehmen der Welt.    Das Time Magazine zählte  Stephen R. Covey zu den 25 einflussreichsten US-Amerikanern. Ob Staatsoberhäupter, Konzernlenker oder Schüler und Studenten: Stephen R. Covey hat Millionen von Menschen vermittelt, wie groß die Kraft der Prinzipien ist, von denen die Effektivität und der Erfolg von Einzelpersonen und Organisationen abhängen.   Insgesamt wurden Stephen R. Covey sieben Ehrendoktortitel verliehen. Für seinen Verdienst an der Menschheit wurde er mit dem Internationalen Friedenspreis der Sikhs ausgezeichnet. Zudem erhielt er eine Auszeichnung als internationaler Unternehmer des Jahres und einen Preis für sein unternehmerisches Lebenswerk.  

Von innen nach außen


Die 7 Wege setzen in Ihrem tiefsten Innersten an – bei Ihren Paradigmen, Ihrem Charakter, Ihren Werten und Ihren Motiven.

Lange Jahre habe ich mit Menschen in Unternehmen, an der Universität oder in der Ehe- und Familientherapie gearbeitet. Dabei bin ich vielen Leuten begegnet, die unglaublich erfolgreich waren. Doch sie kämpften mit einem ungestillten Hunger. Sie sehnten sich nach persönlicher Stimmigkeit, wahrer Effektivität und vertrauensvollen Beziehungen zu anderen. Und wie sieht es bei Ihnen aus? Ich vermute, dass Sie einige der folgenden Herausforderungen sehr gut kennen:

Beruflich bin ich ganz oben. Aber das hat mich mein Privat- und Familienleben gekostet. Meine Frau und meine Kinder kenne ich gar nicht mehr. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich mich selbst kenne und weiß, was mir wirklich wichtig ist. Immer öfter frage ich mich, ob der Erfolg im Job das alles wert ist.

Ich habe eine neue Diät angefangen. Es ist schon der fünfte Versuch. Ich weiß, dass ich dringend abnehmen muss. Ständig sage ich mir, dass ich es diesmal packen werde. Aber dann gebe ich doch wieder auf. Ich bringe es nicht fertig, meine Versprechen mir selbst gegenüber einzuhalten.

Mein minderjähriger Sohn macht dauernd Probleme. Er ist gegen alles. Außerdem nimmt er Drogen. Was ich auch versuche, er hört einfach nicht auf mich. Was kann ich nur machen?

Es gibt so viel zu tun. Aber ich habe nie genug Zeit. Ich bin total gestresst. Natürlich habe ich auch schon Seminare für Zeitmanagement besucht und verschiedene Planungssysteme ausprobiert. Aber ich bekomme es nicht hin, das glückliche, produktive und entspannte Leben zu führen, das ich mir wünsche.

Ich möchte, dass meine Kinder im Haushalt mitanpacken. Aber wenn ich sie dazu kriegen will, irgendwas zu tun, muss ich jeden Schritt überwachen. Zudem maulen sie dauernd rum. Es ist viel leichter, die Arbeit selbst zu machen. Warum können Kinder ihre Aufgaben nicht mit Spaß und ohne ständigen Druck erledigen?

Ich strample mich ab. Aber wird das, was ich tue, auf lange Sicht irgendeine Rolle spielen? Ich würde wirklich gern glauben, dass mein Leben einen Sinn hat und dass durch mich die Welt ein bisschen besser wird.

Aus meiner Beziehung ist die Luft raus. Wir streiten uns nicht. Aber wir lieben uns nicht mehr. Bei der Beratung waren wir auch schon. Wir haben alles versucht. Trotzdem können wir das Gefühl, das wir einmal füreinander hatten, nicht zurückgewinnen.

Es gibt keine schnelle, einfache Patentlösung

Für tiefgreifende Probleme gibt es keine Patentlösungen. Das haben auch meine Frau Sandra und ich festgestellt. Vor einigen Jahren hatten wir mit einer sehr schwierigen Situation zu kämpfen:

BEISPIEL

Einer unserer Söhne machte eine harte Zeit in der Schule durch. Seine Leistungen waren schwach. Bei den Tests verstand er nicht mal die Fragen. Es war nicht daran zu denken, dass er gute Noten mit nach Hause bringen würde. Zudem war er klein, dünn und unsportlich. Seine Bewegungen waren unkoordiniert. Beim Baseballspielen holte er schon zum Schlag aus, bevor der Ball überhaupt losgeflogen war. Das alles sah so komisch aus, dass die anderen Kinder ihn ständig auslachten.

Sandra und ich bemühten uns verzweifelt, ihm zu helfen. Wir arbeiteten an unserer Einstellung und unserem Verhalten gegenüber unserem Sohn. So wollten wir auch sein Verhalten ändern. Wir taten alles, um unseren Sohn mit positiven Mentaltechniken aufzubauen: »Komm, Junge, du schaffst das!« Sobald er es ein bisschen besser machte, motivierten wir ihn noch mehr: »Toll! Super! Weiter so!!!« Wenn andere ihn auslachten, nahmen wir ihn in Schutz: »Lasst ihn in Ruhe. Er lernt es doch gerade erst.« Aber unser Sohn weinte und war überzeugt, dass er ein Versager war. Je schlimmer es wurde, desto mehr bemühten wir uns, uns motivierend, hilfreich und positiv zu verhalten. Doch nach unzähligen Fehlschlägen gaben wir auf.

Damals arbeitete ich an einer großen Seminarreihe für die Führungskräfte von IBM zum Thema »Kommunikation und Wahrnehmung«. Bei den Recherchen