Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis
:
Gwendolin Altenhöfer, Andreas Exner, Betaversion, Boka En, Christian Klesse, David En-Griffiths, Dor
:
Michel Raab, Cornelia Schadler
:
Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis
:
Unrast Verlag
:
9783954050772
:
1
:
CHF 12.60
:
:
Politik
:
German
:
212
:
kein Kopierschutz
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
ePUB
»Bedeutet ?Liebe zu dritt? auch ?Spülen zu dritt?? Oder räumen die beteiligten Frauen einfach mehreren Männern hinterher?« ?Polyamory? ist mittlerweile in aller Munde, weil sie eine Befreiung aus traditionellen und einengenden Beziehungs- und Familienformen verspricht. Doch nicht nur individuell, auch gesellschaftlich bilden Liebesbeziehungen und Familien zentrale Lebensbereiche. Hier werden soziale Normen und gesellschaftliche Strukturen aufgegriffen und mehr oder weniger eigensinnig modifiziert. Daher ist Beziehungsführung ein hochpolitisches Thema. Dahinter steht die Frage: Kann eine Veränderung von Liebesverhältnissen den Menschen befreien? Der breitgefächerte Sammelband lotet unterschiedlichste Möglichkeiten der Emanzipation und Subversion in der Beziehungsführung aus.
Gwendolin Altenhöfer, lesbisch, weiß, wechseljährig, westsozialisiert. Herausgeberin der feministischen Zeitschrift zur nicht-monogamen Beziehungskultur DIE KRAKE. Widmet sich außerdem naturbasierter Prozessbegleitung.