: Michael Knodt
: Cannabis-Extraktion Konzentrate, Extrakte und Haschisch-Herstellung
: Nachtschatten Verlag
: 9783037886120
: 1
: CHF 13.50
:
: Naturwissenschaften allgemein
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Cannabisgenießer der neuesten Generation lieben das Dabben. Dabei meint Dabbing das Verdampfen von hochkonzentrierten Cannabis-Extrakten vom Typus des Butane Honey Oils, kurz BHO. BHO-Extrakte werden mithilfe von Lösungsmitteln aus Cannabis gewonnen und stellen den aktuellen State of the Art der Potenzierung von Cannabis dar. Cannabis-Experte Michael Knodt erklärt in diesem praktischen Ratgeber, wie die verschiedenen Cannabis-Extrakte hergestellt werden, welche Vorteile sie bieten, aber auch, welche Gefahren mit der Zubereitung und dem Gebrauch solch starker Konzentrate einhergehen können. Das Buch erläutert die Unterschiede zwischen den mittlerweile zahlreichen Formen von Cannabiskonzentraten mit dem Schwerpunkt auf der Extraktion von BHO und Co.

Michael Knodt ist freier Journalist und Moderator und bereiste regelmäßig Länder wie Jamaika, Marokko und die Niederlande. Dadurch konnte er ab 2002 als Fachkraft in einem Growshop sein Brot verdienen. Seit 2004 Autor für das Hanf Journal, von 2005 bis 2013 Chefredakteur. Langjähriger Moderator des Videomagazins Exzessiv TV. Seit 2014 freier Autor für zahlreiche Cannabismedien und -unternehmen, seit 2017 Hauptprotagonist des Youtube-Formats Der Micha.

KAPITEL 1


Basiswissen


Bei der Extraktion geht es darum, die wirksamen Inhaltsstoffe der Cannabispflanze in möglichst reiner Form aus der Pflanze zu gewinnen. Die wirksamen Inhaltsstoffe befinden sich in den Harzdrüsen der Pflanze. Diese Harzspeicher heißenTrichome und sind das Objekt der Begierde all jener, die Cannabis auf diese Weise veredeln wollen. In ihnen findet sich ein klebriges Gemisch, das neben dem Hauptwirkstoff THC in Säureform (THC-A) auch zahlreiche andere Cannabinoide in Säureform sowie Terpene und eine geringe Menge medizinisch nicht wirksamer pflanzliche Lipide und Wachse enthält.

Alle anderen Teile der Pflanze sollen bei diesem Prozess von diesen wertvollen Harzspeichern getrennt werden. Doch die reifen Trichome sind aufgrund des austretenden Harzes extrem klebrig. Deshalb haften vor, während und nach der Extraktion oft kleine Pflanzenteile sowie andere Fremdpartikel aus der Luft daran und verunreinigen so das Endprodukt. Daher geht es bei der Extraktion neben der Jagd auf die Trichome vor allen Dingen darum, ein Vermischen von Pflanzenteilen mit den Trichomköpfen zu verhindern.

Der Reinheitsgrad eines Extraktes hängt in der Regel nicht so sehr von der Produktionsmethode, sondern vielmehr vom Wirkstoffgehalt der verwendeten Pflanzen und der Sorgfalt sowie der Professionalität des Produktionsvorgangs ab. Potente Pflanzen werden heute mithilfe aller in diesem Buch erwähnten Verfahren in industriellen Anlagen zu hochwertigen Extrakten verarbeitet, die nicht selten einen Reinheitsgrad von 80 bis 99,9 Prozent aufweisen.

Doch auch für den Hausgebrauch lassen sich mit einfachen Mitteln beachtliche Qualitäten herstellen, auch wenn diese im Normalfall nicht ganz an den Reinheitsgrad industriell hergestellter Extrakte heranreichen.

Lösen, Sieben, Reiben, Quetschen, Schwimmen und Sinken


Schwimmen und Sinken

Um dieses Ziel zu