: Gregg Braden
: Verlorene Geheimnisse des Betens Die verborgene Kraft von Schönheit, Segen, Weisheit und Schmerz
: EchnAton Verlag
: 9783937883465
: 9
: CHF 11.70
:
: Altes Wissen, Alte Kulturen
: German
: 208
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Ist es möglich, dass in unseren tiefsten Verletzungen der Schlüssel zu einer kraftvollen Art des Betens verborgen ist, die uns vor 1700 Jahren verloren ging? Was können wir heute aus dem großen Geheimnis unserer ältesten Traditionen lernen? 'In uns existieren wunderschöne wie auch wilde Kräfte.' Mit diesen Worten beschrieb der Heilige Franziskus, worauf uralte Traditionen als die stärkste Kraft im Universum vertrauten - die Kraft des Gebets. Seit über 20 Jahren hat Gregg Braden nach Beweisen für eine vergessene Art des Betens gesucht, die der westlichen Welt verloren ging, als sie unter den Einfluss der frühchristlichen Bibelauslegungen geriet. In den 1990er Jahren fand und dokumentierte er diese Art des Betens, die in abgelegenen Klöstern in Zentraltibet noch immer Anwendung findet. Ebenso fand er heraus, dass diese Art des Betens in heiligen Riten im gesamten Wüstenhochland im Südwesten der USA praktiziert wird. In diesem Buch beschreibt Braden diese uralte Art des Betens, die sich weder Worten noch sonstigem äußeren Ausdrucks bedient. Er begleitet uns als erster Autor auf eine Reise, auf der wir entdecken, was unsere intimsten Erfahrungen uns über unsere tiefsten Überzeugungen verraten. Anhand von Fallbeispielen und persönlichen Aufzeichnungen ergründet Braden die Weisheit dieser ewig gültigen Geheimnisse und die Kraft, die jeden von uns erwartet. direkt hinter unserem tiefsten Schmerz!

Gregg Braden ist Bestseller-Autor und spiritueller Führer zu heiligen Stätten der Welt. Er ist führend auf dem Gebiet der spirituellen Philosophie des Altertums und der vor- und frühchristlichen Traditionen. Seine Forschungsreisen in entlegene Bergdörfer, Klöster und Tempel aus vergangener Zeit, sowie sein beruflicher Hintergrund als Geowissenschaftler und Raumfahrtingenieur, ermöglichen es ihm eine Brücke zwischen uralter Weisheit und moderner Wissenschaft zu schlagen. Gregg Braden lebt in USA, New Mexico.

Einleitung



„IN UNS EXISTIEREN WUNDERSCHÖNE WIEAUCH WILDE KRÄFTE.“
Mit diesen Worten beschreibt der HeiligeFranziskus von Assisi das Mysterium und die Kraft, diejedem Mann, jeder Frau und jedem Kind, das in dieseWelt geboren wird, innewohnen.
Der islamische Mystiker und Sufi Dschalal ad-Dinar-Rumi beschreibt die Größe dieser Kraft, indem er siemit einem großen Ruder vergleicht, das uns im Wasserdes Lebens vorantreibt. „Wenn du deine Seele mit diesemRuder verbindest“, erklärt er, „wird die Kraft, die dasUniversum erschaffen hat, deinen Körper nicht vonaußen betreten, sondern durch ein heiliges Königreich,das in deinem Inneren lebt.“1
Mit der Sprache der Dichtkunst beschreibt sowohlRumi als auch der Heilige Franziskus etwas, das über dieTatsächlichkeiten unseres normalen Alltags hinausgeht,etwas, das unsere Ahnen als stärkste Kraft im Universumbezeichneten: die Kraft, die uns mit dem Kosmos verbindet.Heute kennen wir diese Kraft als „Gebet“. Weiterführt der Heilige Franziskus zum Gebet aus, dass dasErgebnis des Betens das Leben selbst ist. Das Gebetschenkt uns Leben, weil es die Erde und das Herz nährt.


Die Brücke zu unserer Vergangenheit

Wissen ist die Brücke, die uns mit allen Menschenverbindet, die jemals vor uns gelebt haben. Von Zivilisationzu Zivilisation, von Menschenleben zu Menschenlebenleistet jeder mit seiner eigenen Geschichteeinen Beitrag zur Entstehun