| Cover | 1 |
---|
| Inhalt | 6 |
---|
| Vorwort | 8 |
---|
| 1. Das Abenteuer beginnt | 12 |
---|
| 1.1 Hat Ihre Beziehung (noch) eine Chance? | 12 |
| 1.2 Mein Weg zur traumasensiblen Paartherapie | 13 |
| 1.3 Das Traum(a)-Haus-Konzept | 15 |
| 1.4 Wie nutzen Sie das Traum(a)-Haus-Konzept? | 16 |
| 1.5 Erfahrungen von Paaren | 17 |
| 1.6 Retten Sie mit diesem Arbeitsbuch Ihre Beziehung | 18 |
| 1.7 Wie Sie dieses Arbeitsbuch nutzen können | 19 |
| 1.8 Eingangsfragen: Was mag der Grund Ihrer Krise(n) sein? | 20 |
| 1.9 Test: Über welche Beziehungskompetenzen verfügen Sie als Paar? | 23 |
| 1.10 Einschätzung Ihrer Partnerschaft | 26 |
| 2. Uneinigkeit: Die Kelleretage | 28 |
---|
| 2.1 Der Beziehungsbewusstseinstest | 30 |
| 2.2 Die vier apokalyptischen Reiter | 33 |
| 2.3 Welche Bedeutung hat Streit für Ihre Beziehung? | 34 |
| 2.4 „Sollen wir etwa alles unter den Teppich kehren?“ | 35 |
| 2.5 Eine Streit-Skizze erstellen | 36 |
| 2.6 Ihre Streit-Skizze | 38 |
| 2.7 Auswertung der Streit-Skizze | 39 |
| 2.8 Ein Krisen-Skript erstellen | 40 |
| 2.9 Auswertung des Krisen-Skripts | 42 |
| 2.10 Welche Bedeutungen haben Emotionen während des Streitens? | 45 |
| 2.11 Was im Gehirn passiert, wenn Sie streiten | 46 |
| 2.12 Wirkungsvoll Grenzen setzen | 49 |
| 2.13 Vier Schritte der Grenzsetzung und des Streitausstiegs | 50 |
| 2.14 Kontrollierter Streitausstieg | 52 |
| 2.15 Der 14-Tage-Liebes-Tracker | 53 |
| 3. Die Kinderstuben erforschen | 68 |
---|
| 3.1 Das Emotions-Skript | 68 |
| 3.2 Das Emotions-Skript der Frau | 71 |
| 3.3 Das Emotions-Skript des Mannes | 72 |
| 3.4 Wie erkennen Sie im Emotions-Skript Ihre Krisendynamik? | 73 |
| 3.5 Emotions-Skript-Analyse und Beziehungssatz der Frau | 75 |
| 3.6 Emotions-Skript-Analyse und Beziehungssatz des Mannes | 76 |
| 3.7 Die Bedeutung der Beziehungssätze für Ihre Partnerschaft | 77 |
| 3.8 Frieden in der Partnerschaft: Die Botschaft der Beziehungssätze | 78 |
| 3.9 Den Aufruhr der Emotionen bewältigen | 81 |
| 3.10 Die Trigger-Übung | 82 |
| 3.11 Schmetterlings-EMDR | 84 |
| 3.12 Die sieben magischen goldenen Regeln | 88 |
| 4. Die Heilungsebene erklimmen | 92 |
---|
| 4.1 Paardynamik im Quadrat | 93 |
| 4.2 Die vier inneren Anteile bestimmen | 93 |
| 4.3 Beziehungsmuster: Vier innere Anteile der Frau | 96 |
| 4.4 Beziehungsmuster: Vier innere Anteile des Mannes | 97 |
| 4.5 Ihre Paardynamik verstehen: Der Liebestyptest | 98 |
| 4.6 Krisendynamik unter der Lupe: Der emotionale Grundkonflikt | 99 |
| 4.7 Beide Beziehungsmuster zusammenbringen | 111 |
| 4.8 Die Dramaturgie Ihrer Paarkonflikte | 112 |
| 4.9 Die Krisendynamik Ihrer verbundenen Beziehungsmuster | 113 |
| 4.10 Beziehungssätze nach Liebestypen | 114 |
| 4.11 Schnittmuster: 25 Liebestyp-Konstellationen | 117 |
| 4.12 Tragödie benannt – Tragödie gebannt | 119 |
| 4.13 Die Schattenüberwindungsübung | 121 |
| 4.14 Ihre Traum(a)-Haus-Collage mit allen Methoden | 130 |
| 5. Bewusste Liebe | 132 |
---|
| 5.1 Emotionen, Entscheidungen und die Folgen | 132 |
| 5.2 Ihre innere Stimmigkeit mit der Resonanzskala messen | 133 |
| 5.3 Eine gute Entscheidungskultur – das A | 133 |
| 135 | 133 |
---|
| 5.4 Das strukturierte Beziehungsgespräch – Ablauf | 137 |
| 5.5 Ihr Liebesvertrag | 140 |
| 5.6 Ihr Paar-Diplom | 144 |
| 6. Beziehungsexperten – ein Schlusswort | 146 |
---|
| 6.1 Die zwölf Regeln des Traum(a)-Hauses | 147 |
| 6.2 Grenzen und Chancen | 148 |
| Literatur | 150 |