: Christoph Altmiks, Christopher J. Geier, Erik Hahn, Stefan Hochgesang, Jörg Hofmayer, Jan Moeck, Her
: Herbert Schiller
: Bundesmantelvertrag Ärzte Kommentar zum gemeinsamen BMV-Ä
: C. F. Müller
: 9783811443136
: 2
: CHF 71.80
:
: Erzählende Literatur
: German
: 672
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Der zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der Krankenkassen abgeschlossene Bundesmantelvertrag (BMV) als einheitlicher Vertrag für alle Kassenarten ist das zentrale Regelungswerk zur Gewährleistung bundesweit einheitlicher Standards für die vertragsärztliche Versorgung. Die Beziehungen der Krankenkassen und ihrer Verbände zu den Vertragspartnern, insbesondere zu Ärzten und Psychotherapeuten, sind einer permanenten Wandlung unterworfen. Die Neuauflage des Kommentars ist auf dem Rechtsstand von April 2020 und berücksichtigt die Vielzahl der Änderungen des SGB V, die einschneidende Änderungen auch des BMV-Ä mit seinen Anlagen mit sich brachten, u.a. das TSVG und die Digitalisierung der vertragsärztlichen Versorgung. Wichtigen Anlagen sind erstmals zusammenfassende Einführungen und Bewertungen vorangestellt. Die Regelungsgegenstände umfassen insbesondere * die Voraussetzungen für die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung, * die Qualitätssicherung, * die Inanspruchnahme der Leistungen durch die Versicherten (z.B. freie Arztwahl, Verordnungen), * allgemeine Grundsätze (z.B. Vertretung, persönliche Leistungserbringung, Assistenten, angestellte Ärzte), * administrative Vorgaben, wie Vordrucke und Bescheinigungen, * Regelungen zur Abrechnung und Wirtschaftlichkeitsprüfung der erbrachten Leistungen sowie * deren Vergütung. Das Werk ist für den mit dem Vertragsarztrecht befassten Praktiker eine unverzichtbare Arbeitshilfe.

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis


2. GKV-NOG

2. GKV-Neuordnungsgesetz

aA

anderer Ansicht

AABG

Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz

Abs

Absatz

Abschn

Abschnitt

A-EKV

Arzt-/Ersatzkassen-Vertrag

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der EU

aF

alte Fassung

AG

Amtsgericht

AiP

Arzt im Praktikum

ÄM

Ärztliche Mitteilungen (ab 1964 DÄ)

AMG

Arzneimittelgesetz

AMNOG

Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz

AM-Richtlinie

Arzneimittel-Richtlinie

Anl

Anlage

Anm

Anmerkung

AOK

Allgemeine Ortskrankenkasse

AOP-Vertrag

Vertrag nach § 115b Abs 1 SGB V – Ambulantes Operieren und sonstige stationsersetzende Eingriffe im Krankenhaus

A&R

Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik

ArbRAktuell

Zeitschrift Arbeitsrecht Aktuell

Art

Artikel

Ärzte-ZV

Zulassungsverordnung für Vertragsärzte

ArztR

Arztrecht

ASR

Anwalt/Anwältin im Sozialrecht (Fachzeitschrift)

AssPflBedRG

Gesetz zur Regelung des Assistenzpflegebedarfs in stationären Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen

AuK

Arzt und Krankenhaus (Zeitschrift)

AU-Richtlinie

Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie

A/ZusR

Der Arzt/Zahnarzt und sein Recht (Zeitschrift)

BAG

Berufsausübungsgemeinschaft/en, Bundesarbeitsgericht

BÄK

Bundesärztekammer

BAnz

Bundesanzeiger

BÄO

Bundesärzteordnung

BB

Betriebs-Berater, Zeitschrift

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BKK

Betriebskrankenkasse

BMG

Bundesministerium für Gesundheit

BMV-Ä

Bundesmantelvertrag – Ärzte

BPRL-Ä

Bedarfsplanungsrichtlinien – Ärzte

BR

Bundesrat

BSG

Bundessozialgericht

BSGE

Entscheidungen des Bundessozialgerichts

BSI

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

bspw

beispielsweise

BT

Bundestag

BTM

Betäubungsmittel

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BWA

Bewertungsausschuss nach § 87 Abs. 1 S. 1 SGB V

bzw

beziehungsweise

Covid-19

Corona Virus Disease 2019

CRT

Cardiac Resynchronization Therapy

CT

Computertomographie

Deutsches Ärzteblatt (vor 1964 ÄM)

DÄT

Deutscher Ärztetag

DDR

Deutsche Demokratische Republik

ders

derselbe

dh

das heißt

DICOM

Digitale Bildgebung und -kommunikation in der Medizin

DKG

Deutsche Krankenhausgesellschaft

Drucks

Drucksache

DS-GVO

Datenschutzgrundverordnung

DVG

Digitale-Versorgung-Gesetz

EBM

Einheitlicher Bewertungsmaßstab Ärzte

EDV

Elektronische Datenverarbeitung

EEG

Elektroenzephalographie

EFN

Einzelfallnachweis

EFQM

engl.: European Foundation of Quality Management (Qualitätssicherungssystem)

EG

Europäische Gemeinschaft

eGK

elektronische Gesundheitskarte

EGV

Extrabudgetäre Gesamtvergütung

EKG

Elektrokardiogramm

EL

Ergänzungslieferung

EntgFG

Entgeltfortzahlungsgesetz

ePA

elektronische Patientenakte

EStG

Einkommensteuergesetz

etc

et cetera

EU

Europäische Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

eV

eingetragener Verein

f; ff

folgende/r/s; fortfolgende/r/s

FamRZ

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

FS

Festschrift

G-BA

Gemeinsamer Bundesausschuss

gem

gemäß

GesR

Gesundheitsrecht (Fachzeitschrift)

GG

Grundgesetz

ggf

gegebenenfalls

GKV

Gesetzliche Krankenversicherung

GKV-OrgWG

GKV-Organisationsstrukturen-Weiterentwicklungsgesetz

GKV-Spitzenverband

Spitzenverband Bund der...