: Margaret Way, Raye Morgan, Jackie Braun
: Romana Exklusiv Band 327
: Cora Verlag
: 9783733748937
: Romana Exklusiv
: 1
: CHF 4.90
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 384
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

EINLADUNG IN DEN PALAST DES SCHEICHS von JACKIE BRAUN
Mit hohen Temperaturen kennt Emily sich als Köchin aus. Aber noch nie hat sie eine solche Hitze verspürt wie beim Anblick von Scheich Madani. Überraschend lädt er sie in seinen prunkvollen Palast ein. Sie soll für einen besonderen Anlass kochen: seine Hochzeit - mit einer anderen ...
HEIMLICH VERLIEBT IN EINEN MILLIONÄR von MARGARET WAY
Bis über beide Ohren hat Miranda sich verliebt. Ausgerechnet in Corin Rylance - einen der begehrtesten Junggesellen Australiens. Eine mittellose Studentin will er bestimmt nicht. Also versteckt Miranda ihre Gefühle. Doch in ihrer Geburtstagsnacht steht Corin mit Champagner vor ihrer Tür ...
ÜBERRASCHUNG IM SÜDSEEPARADIES von RAYE MORGAN
Nach dem Unfall, bei dem er das Gedächtnis verlor, kehrt Marco di Santo nach Kanaii zurück, der Trauminsel in der Südsee. Er ahnt, hier war er einmal glücklich. Und beim ersten Kuss mit der schönen Shayna weiß er: Diese Lippen hat er schon einmal geschmeckt - doch warum streitet sie das ab?



<p>Mit mehr als 110 Romanen, die weltweit über elf Millionen Mal verkauft wurden, ist Margaret Way eine der erfolgreichsten Liebesroman-Autorinnen überhaupt. Bevor sie 1970 ihren ersten Roman verfasste, verdiente sie ihren Unterhalt unter anderem als Konzertpianistin und Gesangslehrerin. Erst mit der Geburt ihres Sohnes kehrte Ruhe in ihr hektisches Leben ein. Die gebürtige Australierin liebte ihre Heimat und vor allem das australische Outback übte dank seiner atemberaubenden Schönheit und fast unendlicher Weite schon immer eine große Faszination auf sie aus. So ist dieses schöne Fleckchen Erde auch fast immer Schauplatz ihrer romantischen, gefühlvollen Familiensagas. Die beliebte Autorin verstarb 2022.</p>

1. KAPITEL

„Ich denke, ich weiß jetzt, wer hier heute Abend der Ehrengast ist“, raunte Arlene Williams und spähte neugierig durch den Türspalt in das elegante Esszimmer der Hendersons.

Bei Babs und Denby Hendersens Abendgesellschaften gaben sich bekannte Politiker, Professoren, Schauspieler und Angehörige des europäischen Hochadels die Klinke in die Hand. Emily Merit hatte keinen Zweifel, dass sich auch am heutigen Abend mindestens eine berühmte Persönlichkeit unter den Gästen befand. Schließlich machte sie schon seit fünf Jahren das Catering für diese Veranstaltungen, und bisher war es immer so gewesen. Warum also sollte es heute anders sein?

„Und? Wer ist es?“, fragte sie betont desinteressiert, während sie das Dessert anrichtete.

Ihre Assistentin grinste vielsagend. „Ich glaube, es ist dieses atemberaubende männliche Unterwäschemodel, dessen riesige Werbeposter gerade in ganz New York an allen U-Bahn-Stationen und Bushaltestellen hängen.“

„Ah, ja. Ich weiß schon.“

„Sieh mal an! Und ich dachte, du wärst gegen Männer immun.“

„Bin ich auch. Aber diese Poster kann man unmöglich übersehen, so groß, wie sie sind.“

Abermals spähte Arlene durch den Türspalt. Dann sagte sie nachdenklich: „Es könnte aber auch der Schauspieler sein, der in dieser neuen FernsehserieStürmische Nächte den CIA-Agenten spielt.“

Emily rollte mit den Augen. Arlene schwärmte jede Woche für einen anderen Star. „Kommen Sie jetzt bitte von der Tür weg, und helfen Sie mir beim Dessert! Es gibt Wichtigeres, als …“

„Oh, oh! Er ist auf dem Weg in die Küche!“

Emily verzog die Lippen. Ganz toll! Das hatte ihr gerade noch gefehlt. Sie mochte es nicht, wenn man ihr beim Arbeiten auf die Finger sah. Erst recht nicht, wenn die ungebetenen Zuschauer dabei eigentlich nur auf einen Flirt mit ihrer Assistentin aus waren.

„Er ist in Begleitung von Mrs. Hendersen“, wisperte Arlene aufgeregt und schloss blitzschnell die Tür.

Emily atmete auf. Dann wusste sie, weshalb er zu ihr in die Küche kam. Sie kannte Babs Hendersen schon seit Jahren. Ihr Exfreund Reed war ein Kollege von Mr. Hendersen gewesen. Und eines Tages, die Hendersens befanden sich in einer misslichen Lage, weil ihnen die Catering-Firma nur wenige Stunden vor dem geplanten Dinner absagte, vermittelte er sie an Emily weiter. Damals hatte sie gerade erst ihre Ausbildung beendet und wäre vor Aufregung fast gestorben. Aber ihre Kochkünste kamen bei allen Gästen hervorragend an, und seither taten die Hendersens ihr Bestes, um ihre Karriere zu fördern.

Auch wenn Mrs. Hendersen als Kundin schwer zufrieden zu stellen war, sie kannte halb New York und hatte ihr bis heute viele gute Aufträge verschafft. Nicht zuletzt durch sie hatte Emily vor kurzem die Küche in ihrem ansonsten sehr bescheidenen Apartment im New Yorker Stadtteil East Village renovieren und neu ausstatten können, ohne dabei ihre Ersparnisse angreifen zu müssen. Diese waren nämlich einzig und allein für die Verwirklichung ihres großen Traums gedacht, eines Tages ein eigenes Restaurant zu eröffnen.

Vermutlich wollte Babs Hendersen ihr also nur einen zukünftigen Kunden vorstellen. Als sich die Tür öffnete, schlüpfte Arlene mit dem Dessert hinaus. Ein Hauch von Chanel durchwehte die Küche. Unverkennbar Mrs. Hendersen!

„Emily, meine Liebe! Sie haben wie immer Großartiges geleistet“, rief sie in ihrer gewohnt überschwänglichen Art. „Meine Gäste sind ganz begeistert von Ihrem Lachs im Kräutermantel.“