Erste Erzählung.
Man erzählt von einem gewissen Musciatto Francesie, der in Frankreich aus einem reichen und angesehenen Kaufmann ein Edelmann geworden war, und mit Charles Sansterre, dem Bruder des Königs von Frankreich (den der Papst Bonifacius zu sich berufen hatte, und der sich auch willig finden ließ) nach Toscana ziehen sollte, daß er (wie es den Kaufleuten oft zu gehen pflegte) sein Vermögen hie und da versteckt hatte, und weil es sich nicht in der Geschwindigkeit losmachen ließ, den Entschluß faßte, verschiedenen Personen den Auftrag zu geben, mit seinen Schuldnern Abrechnung zu halten! Er fand auch zu allem Rat; nur blieb er in Verlegenheit, wem er es auftragen sollte, mit gewissen Burgundern, die ihm schuldig waren, Richtigkeit zu treffen. Diese Ver