: David Epstein
: Die Siegergene Talent, Übung und die Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg
: Redline Verlag
: 9783962672287
: 1
: CHF 19.00
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 416
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Usian Bolt, Serena Williams und Michael Phelps - Ausnahmesportler, die jeder kennt, ganz gleich, ob sportbegeistert oder nicht. Doch was befähigt diese Menschen zu ihren Höchstleistungen? Genetische Besonderheit oder eiserne Willenskraft und knallhartes Training? Oder die Kombination aus allen dreien? David Epstein geht dieser kontroversen Frage um Erfolgsfaktoren und die sogenannte 10.000-Stunden-Regel nach, die besagt, man müsse nur so lange üben, um etwas zu beherrschen. Er führt Gespräche mit Wissenschaftlern, Olympiasiegern und Athleten und zwingt nicht nur Sportler dazu, die Natur des Erfolgs in allen Bereichen neu zu überdenken.

David Epstein verfügt über einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaften und Journalismus. Er arbeitete als investigativer Reporter für ProPublica und als leitender Autor für Sports Illustrated. Darüber hinaus ist er Autor des New-York-Times- Bestsellers »Range«.

1


Gefährliche Mädchenbälle


Wie man Können ohne Gene erklärt


Das American-League-Team lag weit zurück, und für das National-League-Team trat gerade Schlagmann Mike Piazza an. Also holte man die Geheimwaffe aufs Feld.

Jennie Finch schlenderte an einer Phalanx der weltbesten Batter vorbei auf das sonnenbeschienene Infield. Ihr flachsfarbenes Haar strahlte im klaren Wüstenlicht. Seit vierundzwanzig Jahren war das Pepsi All-Star-Softballspiel ein Ereignis, an dem nur Baseball