| Nadja Melina Burgio: Unterstützte Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern | 1 |
---|
| Nadja Melina Burgio: Unterstützte Kommunikation invorschulischen Handlungsfeldern. Herausforderungen der Fachkräfte und Handlungsempfehlungen für die Qualifizierung. Verlag Julius Klinkhardt: Bad Heilbrunn, 2020 | 4 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Zusammenfassung | 6 |
---|
| Abstract | 7 |
---|
| Inhalt | 8 |
---|
| Danksagung | 11 |
---|
| 1 Ausgangssituation und Erkenntnisinteresse | 12 |
---|
| 2 Unterstützte Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern – Theoretische Grundlagen und Forschungsstand | 16 |
---|
| 2.1 Bedeutung der Unterstützten Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern | 16 |
| 2.2 Frühzeitiger Einsatz von Unterstützter Kommunikation bezogen auf die Lebensspanne | 21 |
| 2.3 Unterstützte Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern | 24 |
| 2.4 Zwischenfazit: Zur Bedeutung von Unterstützter Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern | 41 |
| 3 Fort- und Weiterbildungen pädagogischer und therapeutischer Fachkräfte in der Unterstützten Kommunikation | 42 |
---|
| 3.1 Professionalisierung von Fachkräften im Bereich UK | 42 |
| 3.2 Fort- und Weiterbildungssektor in der Unterstützten Kommunikation | 54 |
| 3.3 Herausforderungen bei der Implementierung der Unterstützten Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern | 60 |
| 3.4 Fazit: Professionalisierung im Bereich Unterstützter Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern | 62 |
| 4 Qualitative Studie | 64 |
---|
| 4.1 Leitfadengestützte Expert_inneninterviews zur Datenerhebung | 65 |
| 4.2 Feldzugang und Sampling | 68 |
| 4.3 Durchführung der Interviews | 74 |
| 4.4 Aufbereitung und Analyse der Interviews | 76 |
| 4.5 Gütekriterien | 81 |
| 5 Ergebnisdarstellung | 84 |
---|
| 5.1 Herausforderungen in der Arbeit von Fachkräften in der Unterstützten Kommunikation mit dem Fokus auf vorschulische Handlungsfelder | 84 |
| 5.2 Fort- und Weiterbildungsaspekte in der Unterstützten Kommunikation im Bereich vorschulischer Handlungsfelder | 120 |
| 5.3 Unterstützungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Unterstützter Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern | 130 |
| 5.4 Resümee | 131 |
| 6 Handlungsempfehlungen für die Unterstützte Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern mit dem Fokus auf den Fort- und Weiterbildungsbereich | 136 |
---|
| 6.1 Handlungsempfehlungen für den Fort- und Weiterbildungsbereich | 136 |
| 6.2 Forschungsperspektiven | 144 |
| Verzeichnisse | 146 |
---|
| Abkürzungsverzeichnis | 146 |
| Literaturverzeichnis | 147 |
| TabellenverzeichnisTab | 158 |
| Abbildungsverzeichnis | 158 |
| Anhang | 160 |
---|
| Rückumschlag | 186 |