Epistemische Autokratie ist im wesentlichen die Vorherrschaft einer für eine herrschende Elite in politischer und sozialer Hinsicht zweckdienlichen Erkenntnistheorie. Durch das gesamte 20. Jahrhundert war der Empirismus die dominante Erkenntnistheorie. Empirismus arbeitet Hand in Hand mit der nominalistischen Behauptung,"alle Ideen [seien] in Wahrheit Bilder, also Eindrücke der Vorstellungskraft, die ihren Ursprung in sinnlicher Wahrnehmung haben" (Coomaraswamy). Nominalismus bestreitet die Fähigkeit des Menschen,"von den Dingen dieser Welt zu abstrahieren und die darunter liegende Realität zu durchdringen", wodurch er Metapyhsik zerstört. Ist die Metaphysik aus dem Weg geräumt, werden anti-metaphysische Sichtweisen vorherrschen. Rene Guenon zufolge sind solche anti-metaphysischen Ansichten
".... bezüglich ihres philosophischen Aspekts besser bekannt als »Pantheismus«, »Immanentismus« und »Natural