: Val McDermid
: Das Grab im Moor Ein Fall für Karen Pirie
: Verlagsgruppe Droemer Knaur
: 9783426456217
: Karen Pirie
: 1
: CHF 10.00
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 512
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Kein Grab ist tief genug für die Wahrheit! Eine Moor-Leiche in den schottischen Highlands wird zum 5. Cold Case für DCI Karen Pirie Die Suche nach dem geheimnisvollen Erbe ihres Großvaters führt eine junge Engländerin in die schottischen Highlands: Auf einer provisorischen Karte ist ein Ort mitten im Moor markiert. Dort stößt sie auf ein erstaunlich gut erhaltenes amerikanisches Motorrad, Baujahr 1944 - und auf eine männliche Leiche deutlich jüngeren Datums. DCI Karen Pirie, spezialisiert auf Cold Cases, ist eigentlich wegen eines anderen Falles in der Gegend, doch der Tote im Moor lässt ihr keine Ruhe. Er trägt ein sehr spezielles Paar Nike-Sneakers, eine Sonderanfertigung aus dem Jahr 1995. Und er ist offensichtlich keines natürlichen Todes gestorben ... Mit der sympathisch-kantigen Karen Pirie hat die britische Bestseller-Autorin Val McDermid eine Kommissarin erschaffen, die sich um so hartnäckiger in einen Cold Case verbeißt, je unlösbarer das Rätsel scheint. Die Krimi-Reihe mit Karen Pirie ist in folgender Reihenfolge erschienen: Echo einer Winternacht Nacht unter Tag Der lange Atem der Vergangenheit Der Sinn des Todes Das Grab im Moor Ein Bild der Niedertracht

Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet. Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women's Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda's College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für 'Outstanding Contribution to Crime Writing'. Val ist außerdem eine erfahrene Rundfunksprecherin und gefragte Kolumnistin und Kommentatorin in Printmedien. Mehr über die Autorin unter www.val-mcdermid.de

2


2018 – Edinburgh

Der raue Nordwind in ihrem Rücken trieb Detective Chief Inspector Karen Pirie den gleichmäßig ansteigenden Leith Walk hinauf in Richtung Büro. Ihre Ohren kribbelten vom Wind und litten unter dem Knirschen, Bohren und Getöse von dem gewaltigen Abbruchobjekt am oberen Ende der Straße. Der geplante Bau mit seinen Luxuswohnungen, schicken Geschäften und Nobelrestaurants würde vielleicht Edinburghs Wirtschaft ankurbeln, aber Karen glaubte nicht, dass sie dort viel Zeit oder Geld lassen würde. Es wäre schön, dachte sie, wenn dem Stadtrat Ideen einfallen würden, die vor allem den Einwohnern zugutekämen und nicht den Touristen.

»Miesepetrige alte Schachtel«, murmelte sie vor sich hin, als sie auf den Gayfield Square bog und auf die niedrigen Betonklötze zuhielt, die die Polizeistation beherbergten. Über ein Jahr nach dem schmerzlichen Verlust, der Karen den Boden unter den Füßen weggerissen hatte, gab sie sich bewusst Mühe, eine Bresche in die Schwermut zu schlagen, die ihr Leben wie Unkraut überwucherte. Allerdings musste sie zugeben, dass sie selbst an einem guten Tag noch lange nicht am Ziel war. Aber sie versuchte es.

Sie nickte dem uniformierten Polizisten am Empfang grüßend zu, hackte mit einem behandschuhten Finger auf das Tastenfeld ein und marschierte den langen Korridor entlang zu einem Büro, das wie ein unwillkommener nachträglicher Einfall hinten an das Gebäude angehängt war. Karen öffnete die Tür und blieb auf der Schwelle stehen. Ein Fremder saß an dem üblicherweise unbesetzten Schreibtisch im Raum, Füße auf dem Papierkorb,Daily Record aufgeschlagen im Schoß, in einer Hand ein mehliges Speckbrötchen.

Betont theatralisch trat Karen einen Schritt zurück und starrte auf das Türschild, auf dem »Historic Cases Unit« stand. Als sie sich wieder umwandte, war das Gesicht des dreisten kleinen Kerls immer noch auf die Zeitung gerichtet, aber sein Blick ruhte auf ihr, wachsam, bereit, sogleich zum Zeitungspapier zurückzugleiten, als wäre nichts gewesen. »Ich weiß nicht, wer Sie sind oder was Sie hier zu tun glauben, Freundchen«, sagte sie beim Eintreten. »Aber eines weiß ich. Die Chance, einen guten ersten Eindruck zu machen, haben Sie längst vergeigt.«

Ohne Eile schob er die Füße vom Papierkorb zu Boden. Bevor er mehr sagen oder tun konnte, hörte Karen im Flur hinter sich vertraute schwere Schritte. Über die Schulter erblickte sie Detective Constable Jason »Minzdrops« Murray, der auf sie zusteuerte und versuchte, drei Becher mit Kaffee von Valvona& Crolla übereinander zu balancieren.Drei Becher?

»Hi, Boss, ich hätte ja gewartet, bis Sie da sind, aber Detective Sergeant McCartney, der hat nach einem Kaffee gelechzt, also hab ich mir gedacht, ich gehe eben …« Er bemerkte ihren eisigen Blick und schenkte ihr ein mattes Lächeln.

Karen durchquerte das Zimmer zu ihrem Schreibtisch, dem einzigen mit so etwas wie einer Aussicht. Die Beleidigung von einem Fenster ging über die Gasse auf eine leere Mauer hinaus. Karen starrte sie einen Moment lang an und bedachte dann den mutmaßlichenDS McCartney mit einem schmallippigen Lächeln. Er war vernünftig genug, die Zeitung zuzuschlagen, allerdings nicht so vernünftig, sich aufrecht hinzusetzen. Jason streckte sich vorsichtig zu seiner vollen Länge, um Karens Kaffee vor sie hinzustellen, ohne ihr zu nahe zu kommen. »DS McCartney?« Sie sagte es mit einer ordentlichen Portion Geringschätzung.

»Ganz genau.« Zwei Wörter genügten, um seine Herkunft zu verraten: Glasgow. Sie hätte es auch aufgrund seiner großtuerischen Ganovenart erraten können. »Detective Sergeant Gerry McCartney.« Er grinste, entweder hatte er nichts gemerkt, oder es war ihm egal. »Ich bin Ihre neue Kraft.«

»Seit wann das denn?«

Er zuckte mit den Schultern. »Seit die Assistant Chief Constable beschlossen hat, dass Sie eine brauchen. Offensichtlich findet sie, Sie brauchen einen Kerl, der weiß, wo’s langgeht. Hier wäre ich also.« Sein Lächeln wurde ein wenig säuerlich. »Direkt vom Major Incident Team.«

Die neue Assistant Chief Constable. Natürlich steckte sie dahinter. Als Karens ehemaliger Chef ins Kreuzfeuer eines Korruptionsskandals auf höchster Ebene geraten und zusammen mit dem Abfall entsorgt worden war, hatte sie gehofft, ihr Arbeitsleben würde sich zum Besseren wenden. Sie hatte nie in sein Bild davon gepasst, wie eine Frau sein sollte – unterwürfig, fügsam und dekorativ –, und er