: Samira Mousa
: Aktiv leben mit Multipler Sklerose Selbstbestimmt und glücklich - mit MS. Der Ratgeber zum MS-Blog chronisch fabelhaft.
: Humboldt
: 9783842629257
: 1
: CHF 17.00
:
: Gesundheit
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Ratgeber der Mut macht Als bei Samira Mousa mit Anfang zwanzig Multiple Sklerose diagnostiziert wird, merkt sie schnell: So viel Unsicherheit, so viele Fragen - und überall kursieren Horrorszenarien ... Ja, es stimmt: MS ist unheilbar und schränkt die Lebensqualität in unterschiedlicher Stärke ein. Aber auch das stimmt: Es ist möglich, mit MS ein selbstbestimmtes Leben zu führen, der Krankheit aktiv zu begegnen und den Verlauf positiv zu unterstützen. Wie das gelingt, zeigt die erfolgreiche Bloggerin und Autorin. Sie erzählt von ihrem persönlichen Umgang mit MS und davon, wie man an einem Schicksalsschlag wachsen kann. Vor allem aber teilt sie mit ihren Leserinnen und Lesern viele Gedanken, die dabei helfen, einen konstruktiven und ganz eigenen Umgang mit der Angst und Unsicherheit zu finden. Krankheit mit 1.000 Gesichtern Multiple Sklerose ist bei keinen zwei Menschen auch der Welt gleich. Deshalb nennt man sie auch 'die Krankheit der tausend Gesichter'. Samira Mousa teilt in ihrem Buch alle Erfahrungen, die sie in Bezug auf ihre Symptome gemacht hat und zeigt, wie man mit der Unberechenbarkeit der Erkrankung umgehen kann. Sie liefert eine Fülle von medizinischen Informationen, Tipps zu den Themen Ernährung, Sport, Entspannung oder Reisen. Für alle, die ein selbstbestimmtes und glückliches Leben mit MS führen möchten.

Samira Mousa erhielt mit Anfang zwanzig die Diagnose Multiple Sklerose. Damals brach für sie eine Welt zusammen, doch dann entschied sie, ihr Leben umzukrempeln - und es Stück für Stück zu dem zu machen, das sie führen möchte und das sie jeden Tag erfüllt. Auf ihrem erfolgreichen Blog 'Chronisch Fabelhaft' berichtet sie nicht nur über den Umgang mit der Krankheit und Tipps für eine ausgewogene Ernährung, mehr Entspannung und Bewegung, sondern erzählt auch, was ihr dabei geholfen hat, die MS zu akzeptieren, und warum ein Leben mit Multipler Sklerose auch wunderbar sein kann.

DIE KRANKHEIT MIT DEN TAUSEND GESICHTERN – DIAGNOSE MS


Die Nachricht, dass man Multiple Sklerose hat, schlägt wie eine Bombe ein und ist nicht leicht zu verkraften. Auch für mich war die Diagnose ein Schock. Welche Odyssee der Diagnose meiner MS vorausging und wie es mir in den ersten Wochen damit ging, liest du in diesem Kapitel, das dir außerdem einen Überblick über die verschiedenen Formen der MS und ihre Symptome gibt.

Der Anfang meiner MS-Geschichte


„Frau Mousa, noch können wir dem Kind keinen Namen geben, aber es handelt sich wohl um eine Autoimmunerkrankung. Alles deutet darauf hin, dass Sie Multiple Sklerose haben.“

MS also, zwei neue Buchstaben, die ab jetzt – so fürchtete ich – mein Leben bestimmen würden.

Stille. Wie ein dumpfer Schlag trafen mich die Worte meines Arztes, den ich ursprünglich wegen Schmerzen in den Augen und Kopfschmerzen aufgesucht hatte. Die Gedanken überschlugen sich in meinem Kopf: Eine unheilbare Krankheit? Ich? Kann gar nicht sein! Ich hatte weder eine Ahnung davon, was Multiple Sklerose überhaupt ist, noch wusste ich auch nur im Ansatz, was das für mich bedeuten würde. Man sah mich traurig an, ich sah traurig und verwirrt zurück. MS also, zwei neue Buchstaben, die ab jetzt – so fürchtete ich – mein Leben bestimmen würden.

Seit diesem Tag sind über sechs Jahre vergangen. Diese Buchstaben – und mit ihnen die Krankheit – haben mein Leben zwar nicht bestimmt, aber sehr verändert. Ich möchte dir gleich verraten, dass die meisten Änderungen zum Positiven hin stattgefunden haben und dass meine Geschichte keine Leidensgeschichte ist. Ich werde dir nicht nur erzählen, warum, sondern werde dir auch viele Ideen, Anregungen und Tipps mit auf den Weg geben: auf deinen ganz eigenen, einzigartigen Weg mit deiner ganz eigenen, einzigartigen MS. Multiple Sklerose ist bei keinen zwei Menschen auf diesem Planeten gleich. Man nennt sie deswegen auch „die Krankheit der tausend Gesichter“.

Alle Erfahrungen, die ich in Bezug auf meine Symptome und meinen Verlauf gemacht habe, sind einzigartig. Genauso werden deine Symptome, dein Verlauf, dein Umgang damit einzigartig sein. Diese Unberechenbarkeit ist wohl eine der beängstigendsten Eigenschaften der Multiplen Sklerose. Als kämpfe man gegen einen Feind, der ständig die Meinung ändert – so kam es mir zu Anfang vor. Doch ich habe einen Umgang mit dieser Unberechenbarkeit gefunde