: Wolfgang Rössig
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Moskau 16 individuelle Touren durch die Stadt
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846407332
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 9.80
:
: Europa
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Von der pulsierenden und gegensätzlichen Großstadt wird man nicht genug bekommen: Hier schlägt das Herz der russischen Seele, keine andere Millionenmetropole verändert sich schneller und radikaler, in keiner sind die Gegensätze zwischen Alt und Neu, Arm und Reich größer. Mit dem POLYGLOTT on tour Moskau lässt sich der Herzschlag der russischen Stadt erspüren. Der Autor Wolfgang Rössig führt in 16 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Stadt und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Schnuppern Sie russisches Lebensgefühl und lernen Sie Moskau hautnah kennen. Fahren Sie mit dem Boot auf der Moskwa, erkunden Sie den Roten Platz, begeben Sie sich auf eine Spurensuche der Sowjetgeschichte oder entspannen Sie mithilfe der traditionellen russischen Badekultur. Sicher können Sie sich dem Flair der Metropole bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins Leben in der russischen Hauptstadt.

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


Kahnpartie im Grünen Im Park Sokolniki> kann man Boote leihen und damit über den baumumstandenen Teich schippern – für Romantiker Pflichtprogramm bei einem Moskau-Besuch.

Schach mit Könnern Im Sommer wird z.B. im Presnenskiy Park Online-Karte an Tischen im Freien Schach gespielt. Riskieren Sie ruhig eine Partie, aber sie werden schnell merken: Die haben es wirklich drauf!(M Uliza 1905 Goda).

Über Arktis und Ural fliegen Virtuell geht das im brandneuen 4D-Kino des Medienzentrums im Sarjadje-Park>. Bewegliche Sitze steigern das Schwebegefühl, Generatoren erzeugen Wind und Wolken – atemberaubend!

Einmal Weltraumfahrer spielen Im Museum für Kosmonautik> kann man auf »Kosmonautensitzen« Russlands Raumfahrtabenteuer realistisch nacherleben und Trainingsgeräte ausprobieren, die bei der Vorbereitung von Weltraumpiloten eingesetzt werden.

Eine Kerze anzünden Gönnen Sie sich einen besinnlichen Moment in der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale> im Kreml, der schönsten Kirche Moskaus.

© Shutterstock/Pavel L Photo and Video

Die Alleen des Gorkij-Parks werden jeden Winter in geräumige Eisbahnen umfunktioniert

Eislaufen im Gorkij-Park Auf gefluteten, spiegelblank gefrorenen Wegen im Schein unzähliger bunter Lämpchen durch Moskaus großen Park> zu gleiten gehört zu den schönsten Wintererfahrungen in der Stadt.

Teuflische Litera»tour« Für Fans von »Der Meister und Margarita« organisiert das Museum im Bulgakow-Wohnhaus Nachtexkursionen per Bus oder zu Fuß zu den Schauplätzen des Kultromans(Bolschaja Sadowaja ul. 10,www.dombulgakova.ru, M Majakowskaja).

Die Nacht durchtanzen Im riesigen Areal des Klubs B 2> können Sie mit Tanzen, Musikhören oder Billardspielen problemlos die ganze Nacht verbringen, und es kostet noch nicht mal viel.

Relaxen im Schwitzbad Wenn es keine sündteure Wellnessoase, sondern traditionelle Moskauer Badekultur sein soll, dann gehen Sie in die gepflegten Krasnopresnenskije Bani>, um die Metropole in dichtem Kräuterdampf buchstäblich auszuschwitzen.

Fahrt mit der längsten Rolltreppe der Welt Die Rolltreppe der Metrostation Park Pobedy ist sage und schreibe 126 m lang, aber Achtung: Sie fährt sehr schnell und legt zu Stoßzeiten (7–10, 18–20 Uhr) sogar noch einen Zahn zu!

Besuch bei Künstlern Bei einem Spaziergang über den Friedhof des Neujungfrauenklosters> können Sie nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern Ihrem Lieblingskünstler, z.B. dem Schriftsteller Anton Tschechow, russischer Tradition folgend ein Glas Wodka aufs Grab schütten.

… PROBIEREN SOLLTEN


Leckeres auf Bauernmärkten Alle Delikatessen