: Christoph Herrmann, Herbert Rosenfeldt
: Europäisches Prozessrecht
: C. F. Müller
: 9783811495890
: 1
: CHF 22.70
:
: Erzählende Literatur
: German
: 241
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieses neue Lehrbuch stellt konzentriert die ausbildungsrelevanten Fragen und Zusammenhänge des Europäischen Prozessrechts dar. Einzelne Abschnitte widmen sich den Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (GHEU): dem Vertragsverletzungsverfahren, der Nichtigkeits-, Untätigkeits- und Amtshaftungsklage, dem Vorabentscheidungsverfahren und weiteren Verfahrensarten (Gutachtenverfahren, Beamtenstreitigkeiten, Schiedssachen), dem einstweiligen Rechtsschutz, Rechtsmittelverfahren und der Inzidentrüge. Daneben nimmt das Lehrbuch die Einflüsse des Unionsrechts auf das Prozessrecht der Mitgliedstaaten in den Blick und beleuchtet das Rechtsschutzsystem des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), das mit dem Unionsrecht in vielfältiger Weise verknüpft wird. Umfangreichen Literaturangaben zum Abschluss der jeweiligen Abschnitte erleichtern eine weitere Vertiefung. Neun integrierten Fälle mit Lösung und zahlreiche Beispiele machen die abstrakte Materie anschaulich, die 90 Lernerfolgskontrollfragen dienen der Übung und Selbstkontrolle.

Die Autoren: Professor Dr. Christoph Herrmann, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Völkerrecht an der Universität Passau. Herbert Rosenfeldt ist Richter auf Probe am Verwaltungsgericht Karlsruhe und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Herrmann.

Abkürzungsverzeichnis


a.A.

andere Ansicht

ABl.

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften/Union

Abs.

Absatz

a.E.

am Ende

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

a.F.

alte Fassung

Arg. e.

Argument aus

Art.

Artikel

Aufl.

Auflage

Az.

Aktenzeichen

BAG

Bundesarbeitsgericht

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

Bundesgesetzblatt

Bd.

Band

BRD

Bundesrepublik Deutschland

Brüssel Ia-VO

Verordnung über gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Brüssel IIa-VO

Verordnung über Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung

BSt.

Beamtenstatut

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

bzgl.

bezüglich

bzw.

beziehungsweise

CETA

Comprehensive Economic and Trade Agreement

ders.

derselbe(n)

dies.

dieselben

d.h.

das heißt

Ed.

Edition

EG

Europäische Gemeinschaft

EGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

EGMR

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EL

Ergänzungslieferung

EMRK

Europäische Menschenrechtskonvention

EMRK-ÜE

Beitrittsübereinkommen der EU zur EMRK

Energie-VO

Energieeffizienz-Verordnung

ESZB-Satzung

Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken

etc.

et cetera

EU

Europäische Union

EuBagatellVO

Verordnung zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen

EuErbVO

Verordnung über Zuständigkeit, anzuwendendes Rechts, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses

EuG

Gericht der Europäischen Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

EuKontPfändVO

Verordnung zur Einführung eines Verfahrens für Europäischen Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung

EuMahnVO

Verordnung zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens

EuR

Zeitschrift Europarecht

Euratom

Europäische Atomgemeinschaft

EUStA

Europäische Staatsanwaltschaft

EuUntVO

Verordnung über Zuständigkeit, anwendbares Recht, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen

EUV

Vertrag über die Europäische Union

EuVTVO

Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen

EUZBLG

Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union

EWG

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

EWSA

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss

EZB

Europäische Zentralbank

f., ff.

folgend(e)

GA

Generalanwalt

GASP

Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik

gg.

gegen

GG

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

ggf.

gegebenenfalls

GHEU

Gerichtshof der Europäischen Union

GHEU-Satzung

Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union

GmbH

Gesellschaft mit begrenzter Haftung

GöD

Gericht für den öffentlichen Dienst

GRC

Charta der Grundrechte der Europäischen Union

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

GWB

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

h.M.

herrschende Meinung

Hrsg.

Herausgeber

Hs.

Halbsatz

IED

Richtlinie über Industrieemissionen

IntVG

Integrationsverantwortungsgesetz

i.S.d.

im Sinne des/der

ISDS

Investor-state dispute settlement

i.V.m.

in Verbindung mit

KapMuG

Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz

lat.

lateinisch

lit.

litera

m.w.H.

mit weiteren Hinweisen

m.w.N.

mit weiteren Nachweisen

No.

Number

Nr.

Nummer

OLG

Oberlandesgericht

OMT

Outright Monetary Transactions

ÖR

Öffentliches Recht

OVG

Oberverwaltungsgericht

PJZS

Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen

RB-EUHb

Rahmenbeschluss des Rates über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den...