: Robert Maurer
: Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben verändert Der Weg des Kaizen
: FinanzBuch Verlag
: 9783960925026
: 1
: CHF 8.40
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 272
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das eigene Leben ins Positive verwandeln - diese Idee treibt viele um. Sie scheitert jedoch oft schon zu Beginn am allerersten Schritt. Zu groß sind die inneren Blockaden. Dieses Buch zeigt, wie Sie die Idee dennoch verwirklichen können: Mithilfe von Kaizen - und kleinen Schritten. Denn diese umgehen die eingebauten Resistenzen Ihres Gehirns gegen neue Verhaltensweisen. Getreu dieser wissenschaftlichen Erkenntnis gibt es eine Möglichkeit, das eigene Leben ohne Angst oder Misserfolg zu verändern und einen neuen Weg der einfachen, kontinuierlichen Verbesserung einzuschlagen. Dieser kleine, aber ungeheuer wirkungsvolle Leitfaden zeigt, dass selbst größte Veränderungen durch kleine Schritte bewerkstelligt werden können.

Dr. Robert Maurer ist klinischer Psychologe an der medizinischen Fakultät der UCLA und der University of Washington. Er ist der Gründer von The Science of Excellence, einem Beratungsunternehmen, und reist intensiv mit Seminaren und Beratungen über Kaizen zu verschiedenen Organisationen, darunter Unternehmen, Krankenhauspersonal, Universitäten - sogar der US-Marine. Er lebt in Spokane, Washington.

VORWORT


»Veränderungen sind schwer!«

Dieses Gefühl haben wir so verinnerlicht, dass wir uns gar nicht erst fragen, ob es berechtigt ist oder nicht. Es gibt ja auch gute Gründe dafür, warum viele von uns den Wandel als steilen Gipfel betrachten, den wir mühsam erklimmen müssen. Denken Sie nur einmal an all die Neujahrsvorsätze, die so gut wie immer scheitern. Durchschnittlich nimmt sich jemand zehn Jahre hintereinander stets genau dasselbe vor – ohne Erfolg. Innerhalb von vier Monaten werden 25 Prozent der Vorsätze aufgegeben. Und wem es tatsächlich gelingt, einen guten Vorsatz umzusetzen, der hat sich damit schon die letzten fünf oder sechs Jahre gequält.

Ebenso wird die Veränderung der Organisationsstruktur von Unternehmen meist als schwierig wahrgenommen. Die gängigen Managementratgeber empfehlen Haurucklösungen, wie Führungskräfte ihre lahme Belegschaft wieder motivieren können. Meist erzählen solche Bücher simple Fabeln, illustriert mit sympathischen Tierfiguren, die die Botschaft besser rüberbringen sollen. Einige dieser Bücher werden Bestseller wie zum Beispiel John KottersDas Pinguin-Prinzip, das