: Patrick Ulrich, Wolfgang Becker
: Strategic Value Management Theorien, Methoden und Konzepte
: Kohlhammer Verlag
: 9783170300149
: 1
: CHF 30.80
:
: Management
: German
: 222
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Im Mittelpunkt des Einführungslehrbuchs steht die Verknüpfung von strategischer und operativer Unternehmensführung mit besonderem Augenmerk auf die Unternehmenswertsteigerung. Während in der Literatur bisher vornehmlich markt- und ressourcenorientierte Strategieansätze vorherrschen, können Unternehmen durch die Verknüpfung von Performance- und Value-Orientierung ihren Erfolg steigern und somit langfristig die Überlebensfähigkeit sichern. Neben klassischen Aspekten des strategischen Managements aus Planung, Diagnose, Wahl, Implementierung und Kontrolle wird die Bedeutung wertorientierter Strategiekonzepte und -instrumente herausgearbeitet.

Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbes. Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg. Prof. Dr. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen - Wirtschaft und Technik.

 

2          Value und Performance Management


 

 

Unternehmensführung und Controlling sehen sich regelmäßig der Problematik gegenüber, die Leistung bzw. Zielerreichung zu messen und den Unternehmenswert langfristig zu steigern. In der Literatur wird dabei die Konzeptionalisierung bisheriger Managementsysteme kritisiert, da diese eine oftmals zu stark vergangenheitsorientierte Ausrichtung aufweisen und sich zudem sehr stark an finanzwirtschaftlichen Werten orientieren (vgl. Gleich 2011, S. 23). Planungs- und Steuerungskonzepte basieren vorwiegend auf monetären Leistungsinterpretationen und einem eindimensionalen Leistungsverständnis, weshalb vorwiegend Kennzahlensysteme mit rein finanzorientierten Kennzahlen genutzt werden (vgl. Gleich 2011, S. 23). Zur Lösung dieser Problematik wird daher die Einführung eines Performance Managements empfohlen, um die Leistung des Unternehmens möglichst mehrdimensional ermitteln zu können und eine Unternehmenswertsteigerung hervorzurufen. Die verschiedenen Managementansätze haben dabei alle zum Ziel, den Shareholder- und Stakeholder-Value zu erhöh