Teil 1
LEBENSPRINZIPIEN
Der 5-Schritte-Prozess, um das Gewünschte zu erhalten
1. Setzen Sie sich klare Ziele
2. Identifizieren Sie Probleme und tolerieren Sie sie nicht.
3. Diagnose von Problemen, um die Ursachen zu ermitteln.
4. Lösungen zur Problembewältigung entwerfen
5. Erledigen Sie die Aufgaben, die zur Erfüllung erforderlich sind.
Genauer aufgegliedert:
1. Setzen Sie sich klare Ziele
Seien Sie wagemutig. Was Sie für unerreichbar halten, hängt nur von dem ab, was Sie im Moment wissen.
Sobald Sie anfangen, tun sich Wege auf, die vorher unvorstellbar waren.
Wenn Sie wissen, dass Sie Ihr Ziel erreichen können, zielen Sie nicht hoch genug.
Im Idealfall richten sich Ihre Wünsche (ursprüngliche Wünsche) nach Ihren Zielen (rationale Wünsche).
Diäten sind hart, weil Ihr Verlangen (leckeres Essen) mit Ihrem Ziel kollidiert (Gewicht verlieren).
Wenn die beiden übereinstimmen, wird es einfacher, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Entscheidung, was NICHT zu tun ist, ist oft genauso wichtig wie die Entscheidung, was zu tun ist.
Sie können so ziemlich alles haben, was Sie wollen, aber Sie können nicht alles gleichzeitig haben. Lehnen Sie gute Alternativen ab, um noch bessere zu verfolgen.
Verwechseln Sie Ziele nicht mit Aufgaben.
Wenn Ihnen automatisch Geld einfällt, sollten Sie sich davor hüten, es als vorrangiges Ziel zu setzen.
Sinnvolle Arbeit und Beziehungen machen glücklicher als Geld.
Beginnen Sie mit Ihren echten Nicht-Geld-Zielen, dann arbeiten Sie sich zurück zu dem Geld, das Sie dafür brauchen.
Laut Dalio sind die Grundlagen – ein gutes Bett, gute Beziehungen, gutes Essen, guter Sex – am wichtigsten und werden nicht viel besser, wenn man mehr Geld hat.
2. Identifizieren Sie Ihre Probleme und tolerieren Sie sie nicht.
Identifizieren Sie zuerst die größten Probleme.
Beginnen Sie mit dem Symptom, anstatt nach den Ursachen zu stochern.
Beispiel: „Ich kann nicht genug schlafen“ ist kein Problem. Das nachgeschaltete Symptom ist: „Ich bringe eine schlechte Arbeitsleistung.“
Ziehen Sie sich selbst zur Verantwortung. Jeder Misserfolg ist Ihrpersönliches Versagen – das bedeutet, dass Sie nicht kreativ, flexibel oder entschlossen genug waren, das zu tun, was nötig ist.
Ego und Bequemlichkeit stehen dem Erkennen von Problemen im Weg. Um dies zu überwinden, erkennen Sie, dass dasNichtanerkennen von Problemen Sie viel weiter von Ihren Zielen zurückwerfen wird.
Betrachten Sie das Leben als Spiel, das Ihnen Herausforderungen auferlegt, mit denen Sie kämpfen und die Sie überwinden müssen (zum Beispiel Dark Souls).
Probleme anzuerkennen heißt nicht, vor ihnen zu kapitulieren. Sie werden Wege finden, Probleme zu umgehen.
Betrachten Sie sich selbst als Maschine, in die Ressourcen und Informationen eingespeist werden und die Ergebnisse liefert.
Eine solche Betrachtung von oben nach unten fördert die Objektivität.
Wenn Ihre Klimaanlage kaputt ist, würden Sie das tolerieren? Wenn nicht, warum sollten Sie mit sich anders umgehen?
Dulden Sie Ihre Probleme nicht. Wenn Sie nicht den Willen zum Erfolg haben, dann ist Ihre Situation hoffnungslos.
3. Diagnose von Problemen, um die Ursachen zu ermitteln.
Sprechen Sie mit relevanten Personen und betrachten Sie gemeinsam die Indizien.
Machen Sie anderen Menschen klar, dass sie Sie auf Ihre Fehler hinweisen dürfen. Stellen Sie klar, dass sie Sie damit nicht verletzen.
Nehmen Sie sich Zeit – mehr als 15 Minuten, manchmal Stunden.
Fragen, die Sie sich stellen sollten:
Warum lief es nicht so, wie es sollte?
Fragen Sie fünfmal „Warum“, um zu den Grundursachen zu gelangen.
Handelt es sich bei der Grundursache um ein Muster?
Wie sollte ich als Maschine mich als Konsequenz daraus weiterentwickeln?
Die Arbeitsprinzipien behandeln dies mit mehr Taktiken.
4. Lösungen zur Problembewältigung entwerfen
Wiederholen Sie die Geschichte dessen, was Sie getan haben, um dorthin zu kommen, wo Sie jetzt sind.
Betrachten Sie sich selbst als Maschine und finden Sie Veränderungen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Würden Sie eine Mikrowelle ertragen, die sich alle fünf Sekunden abschaltet, um ihre E-Mails zu überprüfen?
Arbeiten Sie sich von einer hohen Ebene nach unten zu spezifischen Aufgaben und Zeitplänen durch.
Betrachten Sie Ihren Plan als Filmdrehbuch, um zu visualisieren, wer im Laufe der Zeit was tut.
Schreiben Sie Ihren Plan auf, damit jeder ihn sehen und sich daran messen kann.
5. Erledigen Sie die Aufgaben, die zur Erfüllung erforderlich sind.
Priorisieren Sie Ihre To-do-Listen und haken Sie sie in der Reihenfolge ab.
Legen Sie klare Maßstäbe fest, um klarzustellen, dass Sie Ihrem Plan folgen.
Taktische Punkte
Diese Schritte müssen in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden – sonst sorgen Sie sich um Barrieren und vermeiden die Auseinandersetzung mit den wahren Problemen.
Denken Sie noch nicht darüber nach, wie Sie ein Ziel erreichen wollen, während Sie es setzen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wie Sie ein Problem lösen können, wenn Sie es diagnostizieren.
Schwächen spielen keine Rolle, wenn man Lösungen findet.
Niemand ist in allen fünf Schritten großartig. Finden Sie heraus, welchen wichtigen Schritt Sie üblicherweise nicht schaffen.
Dann beseitigen Sie diese Schwäche.
Werden Sie selbst besser.
Finden Sie andere Menschen, die Ihre Schwächen ausgleichen.
Entscheiden Sie, welche Gewohnheiten Sie sich aneignen und welche Sie loswerden wollen.
Wenn Sie sich von Ihren drei schädlichsten Gewohnheiten befreien können, werden Sie den Verlauf Ihres Lebens radikal verbessern.
Visualisieren Sie den Erfolg
Sie können sich nach dem Nervenkitzel des Erfolgs sehnen, auch wenn Sie darum kämpfen müssen, ihn zu erreichen, und auch die tragischen Folgen des Nichterreichens spüren.
„Was tut mehr weh – der Schmerz der harten Arbeit oder der Schmerz des Bedauerns?“
Das Verlangen als Kern beim Definieren von Gewohnheiten wird in „The Power of Habit“ behandelt.
Hören Sie auf zu lesen und machen Sie diese Übung
1. Gehen Sie den 5-Schritte-Prozess durch.
Zeigen Sie für den Schritt „Probleme identifizieren“ das größte Einzelhindernis auf, das der Erreichung Ihrer Ziele im Weg steht.
2. In welchem der fünf Schritte sind Sie am schwächsten?
Was sind Beispiele für Fehler, die Sie gemacht haben, wenn sich diese Schwäche gezeigt hat?
Listen Sie Wege auf, um diese Schwäche zu umgehen.
Wen kennen Sie, der in diesem Schritt stark ist und Ihnen bei der Ausführung helfen kann?
Nehmen Sie die Realität an und finden Sie unermüdlich die Wahrheit
Dies ist wahrscheinlich das stärkste Thema des Buches und die größte Barriere, die Menschen hindert, bessere Lebensentscheidungen zu treffen.
Die meisten Prinzipien von Dalio können als aus dieser Wurzel entspringend angesehen...