: Ursula Renz
: Was denn bitte ist kulturelle Identität? Eine Orientierung in Zeiten des Populismus.
: Schwabe Verlag (Basel)
: 9783796539282
: Schwabe reflexe
: 1
: CHF 14.50
:
: Geisteswissenschaften allgemein
: German
: 133
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Kulturelle Identität ist zu einem Kampfbegriff des politischen Populismus geworden. Im vorliegenden Buch wirft Ursula Renz einen kritischen Blick auf die Rede von der kulturellen Identität und deckt zahlreiche begriffliche Missverständnisse auf. Obwohl kulturelle Prägungen großen Einfluss auf uns ausüben und unser Leben nachhaltig prägen, ist es irreführend zu glauben, es ginge dabei um eine Frage unserer Identität. Auf der Shortlist für den Tractatus-Preis 2019!

Ursula Renz ist seit 2009 Professorin für Philosophie an der Universität Klagenfurt. Sie ist Gründungsmitglied der interuniversitären Forschungsplattform 'The Exercise of Judgment in the Early Modern Period' und Sprecherin des Forschungsschwerpunkts 'Judgment' an der Universität Klagenfurt.
Titel4
Inhalt8
Vorbemerkung10
Identitätszuschreibungen14
Zur Identität von Dingen und Personen28
Person und Person-Sein40
Von der Selbstbestimmung zur Selbsterkenntnis48
Überzeugungen, Werthaltungen und Einstellungen70
Soziale Zugehörigkeit und kulturelle Prägung94
Nachwort108
Anmerkungen112
Literaturangaben128