: Suzanne Wylde
: Das neue Faszien-Stretching Die Moving-Stretch-Methode, um Verspannungen zu lösen, beweglich zu bleiben und die Körperhaltung zu verbessern
: riva Verlag
: 9783745301199
: 1
: CHF 14,30
:
: Fitness, Aerobic, Bodybuilding, Gymnastik
: German
: 304
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieses Buch stellt die effektive Moving-Stretch®-Methode vor, die Dehnung mit Kräftigung verbindet und die Faszien lockert, Verspannungen löst, Schmerzen lindert und die Beweglichkeit erhöht. Regelmäßige kurze Trainingseinheiten von nur 10 bis 20 Minuten täglich führen zu einer aufrechteren Körperhaltung, mehr Energie und einem besseren Wohlbefinden. Die insgesamt 95 Übungen sind durchgängig bebildert und nach Körperbereichen sortiert, sodass sich jeder sein eigenes Workout zusammenstellen kann. Zusätzlich zu den Übungen bietet Suzanne Wylde acht Programme für unterschiedliche Zielsetzungen, etwa um die Schreibtischarbeit auszugleichen, die Leistungsfähigkeit im Sport zu steigern oder gezielt die Rückengesundheit zu verbessern. Wer die Moving-Stretch®-Methode einmal ausprobiert hat, fühlt sich stärker, gesünder, »aufrechter« und wird sie nicht mehr missen wollen.

Suzanne Wylde begann bereits mit 16 Jahren Tai Chi zu praktizieren. Dadurch entdeckte sie ihre Liebe zur fernöstlichen Heilkunde. Nach dem Abschluss des fünfjährigen Studiums der traditionellen chinesischen Medizin, das eine sechsmonatige Praxis in einem Krankenhaus in Peking beinhaltete, begann Wylde, Sportler zu behandeln, die verletzt waren oder Verletzungen vermeiden oder ihre Leistung verbessern wollten. Nach über zehn Jahren Praxiserfahrung als Therapeutin und Stretchingtrainerin gründete sie Moving Stretch®, um ihr gesamtes Know-how in Kursen und Vorträgen weiterzugeben.

Kapitel 1


Über Stretching


Es ist verwunderlich, dass etwas so Natürliches und Essenzielles wie Stretching oft immer noch falsch verstanden und die Wirksamkeit angezweifelt wird. Meist wird Stretching als eine Art Beilage zu anderen körperlichen Aktivitäten wie Tanzen, Kraftübungen oder Kampfsport und Therapien wie Krankengymnastik aufgefasst – nur selten ist es das Hauptgericht. Daher wissen viele einfach zu wenig über Stretching und darüber, wie man sich richtig dehnt. Je nach Spezialisierung kennen manche Menschen bestimmte Details, die sie für sich als wichtig erachten, doch kaum jemand hat einen Überblick.

Stretching gegen Widerstand ist nicht sehr verbreitet, aber es lässt sich leicht lernen und gut an die eigenen Voraussetzungen sowie an verschiedene Sport- und Bewegungsarten anpassen. Daher ist es die richtige Methode, um sich zu dehnen und etwas für den Körper zu tun. Bevor ich nun erkläre, was Stretching gegen Widerstand ist und wie es funktioniert, wollen wir einen Blick darauf werfen, wie alles begann.

Kleine Geschichte des Dehnens


Solange es Lebewesen mit Knochen und Muskeln (und Faszien) gibt, so lange existiert auch Stretching. Der Wunsch, sich zu dehnen, ist uns angeboren, wir machen es instinktiv. Dehnen ist so lebensnotwendig wie Atmen, Essen und Trinken. Auch Tiere dehnen sich – vor allem Katzen. Sie bleiben mühelos geschmeidig, und es vergeht kein Tag, an dem sie sich nicht mehrmals ganz flüssig von Kopf bis Fuß strecken und dabei herzhaft gähnen. Das ist bereits eine Form von Stretching gegen Wi