: Susanne Jalka
: Denken.Kunst.Frieden. Annäherungen an das Menschsein
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783110589894
: Edition AngewandteISSN
: 1
: CHF 36.30
:
: Kunst
: German
: 328
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

Menschen können ihr Denken zur Gestaltung der Welt verwenden; Kunst eröffnet neue Perspektiven. Beide sind möglicherweise die Wege zum Frieden - zu einem Frieden, der mehr ist als die Abwesenheit von Krieg, der Widersprüche als energetisches Feld in Erkenntnisse zu transformieren weiß, der die Spannung zwischen Differenzen zu halten versteht. Wie können wir diesen aktiven Frieden denken? Welche Kompetenzen können den Prozess der Entwicklung aktiven Friedens unterstützen? Welche Rolle kann die Kunst dabei spielen?

Dieses Buch bietet unterschiedliche Positionen zum Verhältnis von Denken, Kunst und Frieden an. Es lädt zu wechselseitigen Dialogen ein, bietet keine eindeutigen Antworten und erfüllt nicht Wünsche nach Gewissheiten und klaren Definitionen. Hier melden sich Gedanken zu Wort.



Susanne Jalka. Inst. f. Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik u. Kunstvermittlung, Universität für angewandte Kunst Wien.
Inhalt4
VORWORT7
KREATIVITÄT IST MACHT!11
KULTUREN DER FRIEDEN23
FRIEDEN ALS VORSTELLUNG UND WIRKLICHKEIT47
WARUM FRIEDEN?69
FACETTEN ÖKONOMISCHSTRUKTURELLER GEWALT89
GEFAHR VON WAHRHEIT115
KUNST UND NIEDERTRACHT135
DEN FRIEDEN IN DIE WIRKLICHKEIT DENKEN!165
PARZIVAL UND ARJUNA188
GEMISCHTER SATZ213
FRIEDENSLEHRE IM KUNSTUNTERRICHT231
EIN FRIEDENSKREUZ ALS MAHNMAL SEINER SELBST257
EN/ACTING PEACE281
FRIEDENSWEGE303
DIE AUTOR_INNEN319
Impressum328