: Snjezana Matic
: Hauptschulabgänger/innen und Ausbildungsbetriebe Eine empirische Untersuchung unter Ausbildungsbetrieben in Niederbayern
: Verlag Julius Klinkhardt
: 9783781553163
: 1
: CHF 21,50
:
: Sekundarstufe I und II
: German
: 194
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die vorliegende Arbeit entstand vor dem Hintergrund der Diskussion um Hauptschule und Hauptschüler. Im Fokus dieser explorativen quantitativ-empirischen Studie steht die Sichtweise von Ausbildungsbetrieben auf Absolventinnen und Absolventen des Hauptschulbildungsgangs.
D e umfangreichen Untersuchungsergebnisse der Betriebsbefragung durch die Autorin, an der sich 676 Ausbildungsbetriebe beteiligt haben, zeigen u. a., dass eine Vielzahl von Auszubildenden aus Hauptschulen sehr erfolgreich ist und ihre Berufsausbildung problemlos durchläuft.
Es werden aber auch deutliche Defizite berichtet, die sich insbesondere auf schulische Basisqualifikationen richten und die Frage, ob Jugendliche mit Hauptschulbildung noch den betrieblichen Anforderungen genügen.
Cover1
Titelei4
Inhaltsverzeichnis8
Vorwort von Guido Pollak10
1 Einleitung14
1.1 Zielsetzung der Untersuchung14
1.2 Struktur der Arbeit16
2 Hauptschule und Hauptschüler in der Diskussion18
2.1 Geschichte der Hauptschule18
2.2 Bildungspolitische Diskussion nach PISA23
2.3 Berufsbildungspolitische Diskussion28
2.4 Haupt-/Mittelschule und Haupt-/Mittelschüler in Bayern34
3 Hauptschüler und Hauptschule in der Sicht der Ausbildungsbetriebe42
3.1 Untersuchungsdesign42
3.2 Beschreibung der Ausbildungsbetriebe52
3.3 Anforderungen der Ausbildungsbetriebe an Hauptschüler65
3.4 Erfahrungen der Ausbildungsbetriebe mit Auszubildenden aus Hauptschulen79
3.5 Beurteilung weiblicher und männlicher Schulabgänger aus Hauptschulen93
3.6 Aussagen über Hauptschüler und Hauptschule131
4 Zusammenfassende Darstellung160
5 Literatur166
6 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis176
6.1 Abbildungen176
6.2 Tabellen176
7 Anhang182
7.1 Anschreiben182
7.2 Fragebogen183
7.3 Instrumentenkonstruktion189
Rückumschlag196