: Alexandra Gall-Peters, Gerhard Zarbock
: Praxisleitfaden Verhaltenstherapie Störungsspezifische Strategien, Therapieindividualisierung, Patienteninformationen
: Pabst Science Publishers
: 9783899677591
: 1
: CHF 20.80
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 557
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Im „Praxisleitfaden Verhaltenstherapie – störungsspezifische Strategien, Therapieindividualisierung und Patienteninformationen“ unternehmen wir es, störungsspezifisches Wissen für die psychotherapeutische Praxis, insbesondere für die Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie, zusammenzutragen.
Kernidee dieses Buches ist es, die in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis häufigsten psychischen Störungsbilder sowie ihre Behandlung in ihren Grundzügen darzustellen.
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort14
Teil I: Einführung24
Symptom- und personen-orientierte Behandlungs-strategien26
1. Grundbedürfnisse26
2. Symptom- versus personen-und30
Teil II: Störungsspezifische Behandlungsstrategien38
Behandlungsrepetitorium depressive Störungen40
1. Arten und Diagnostik depressiver40
1.1 Unterformen depressiver Störungen41
1.1.1 Depressive Episode (ICD-10: F32)41
1.1.2 Rezidivierende depressive Störung (F33)45
1.1.3 Anhaltende affektive Störungen: Dysthymia45
1.2 Epidemiologie und Verlauf depressiver Störungen47
1.3 Diagnostikinstrumente47
1.4 Komorbiditäten und Differentialdiagnostik49
1.5 Ätiologiemodelle52
3.1 Beziehungsaufbau und Motivationsförderung55
3.2 Einschätzung der Suizidalität und Umgang mit Suizidalität56
3.3 Diagnostik, Informationsgewinnung und Störungsmodell62
3.3.1 Entstehungsfaktoren der Depression63
3.3.2 Erstauftrittsbedingungen der Depr