Eintauchen in Medienwelten Zusammenfassung der Beiträge zum Usability Day VIII
:
Andreas Künz, Miglena Dontschewa
:
Eintauchen in Medienwelten Zusammenfassung der Beiträge zum Usability Day VIII
:
Pabst Science Publishers
:
9783899676426
:
1
:
CHF 10.80
:
:
Gesellschaft
:
German
:
129
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Ob Unterhaltungsmedien, virtuelle Welten, elektronische Lernumgebungen oder sonstige mediale Produkte – sie alle haben inzwischen oft ein Niveau erreicht, auf dem klassische Qualitätsmerkmale nicht mehr ausreichen. Vielmehr gewinnen Aspekte wie Ästhetik, User Experience, Spaß und Emotion immer mehr an Relevanz. Genau diesem immer wichtiger werdenden Thema der emotionalen Bindung von NutzerInnen an verschiedene mediale Produkte nimmt sich die bereits achte Auflage des Usability Days am 21. Mai 2010 an.Dieser Band soll unter anderem Aufschluss über Fragestellungen in der 3D Computergrafik geben, über aktuelle Themen im Bereich Mediendidaktik und Medienkompetenz informieren, sowie Einblicke in aktuelle Usability-Studien gewähren. Weiter werden verschiedenste Aspekte von Kommunikation und Informationsvermittlung thematisiert. Die Beiträge sind in folgende Themenbereiche unterteilt:– Usability– 3D Computergrafik& VR– Mediendidaktik und Medienkompetenz– Interaktionsdesign– Information und Kommunikation
Inhalt
6
Eintauchen in Medienwelten
9
Eyetracking als unterstützende Methode bei der Usability- Evaluation der Mensch- Maschine- Schnittstelle: Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Benutzeroberfläche eines Näh-und Stickcomputers
12
Informationssysteme und Shared Space für Verkehrslösungen von Morgen – Das Fallbeispiel Liechtenstein
20
Usability-Vergleichsstudie zur Beantwortung der Frage nach einer erfolgreichen Produktkommunikation bei der Erstanwendung von medizintechnischen Produkten für die Zielgruppe „ ältere SeniorInnen“: Möglichkeiten und Herausforderungen am Beispiel dreier unterschiedlicher Hörsysteme
30
Der Einfluss der 3D Technologie auf das Filmerlebnis
36
Sturning Technology 2 – Creating Emotional Worlds
41
Virtual Studio Production – In der Realität der Medienproduktionsausbildung
46
Wiederauferstandene Kunstschätze - 3D in der Denkmalpflege
50
Learning Game Design – Behind the Scenes of an Educational Game
54
„Podcast-based Learning“ – Ein Perspektivenwechsel im Einsatz von Informationsressourcen im Zeitalter von Web 2.0?
61
Erstsemestrige – Teil der „Net Generation“?
70
Medienkompetenz - Media Literacy - New Literacies: Kritische Überlegungen
75
Young Surfers in the Net
82
BLok – Interface Design einer Applikation zur Stärkung der Lernortkooperation und Sicherung der Qualität in der dualen Berufsausbildung
87
Designrichtlinien von Warn- und Hinweisklängen
94
Interaktives Kommunikationsterminal ( AID - Interactive Awareness Display for Elderly People)
100
CoDaMine: Effiziente soziale Interaktion durch die Analyse der Online- Kommunikation im Instant Text Messaging
107
Media Immersion
107
114
107
Smart Room Visualisierung
121