: Heidrun Stöger, Albert Ziegler
: Trainingshandbuch selbstreguliertes Lernen II Grundlagende Textverständnisstrategien für Schüler der 4. bis 8. Jahrgangsstufe
: Pabst Science Publishers
: 9783899674996
: 1
: CHF 21.70
:
: Pädagogik
: German
: 269
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Trainingshandbuch selbstreguliertes Lernen II richtet sich primär an Schüler der vierten bis achten Jahrgangsstufe. Es kann von Lehrkräften in ihrem Unterricht, aber auch von Eltern eingesetzt werden. Trainingsziele sind (1) die Vermittlung der Fähigkeit zu selbständigem Lernen, was unter anderem Selbstbeobachtungsfähigkeiten den Erwerb geeigneter Lernstrategien und die Setzung geeigneter Lernziele umfasst. Weitere Trainingsziele sind (2) die Aneignung verschiedener Textverständnisstrategien und (3) das Einüben von Techniken zur Verbesserung dieser Textverständnisstrategien. Die Wirksamkeit des Trainings wurde in wissenschaftlichen Unterrichtsstudien belegt.
Inhalt6
Vorwort8
Einleitung12
Wandel im individuellen Lernen: Die Bedeutung des Lernens aus Texten14
Lernen aus Texten15
Trainingsziele16
Weiterführung des Trainings18
Ein einleitendes Beispiel20
Jans häusliches Lernen21
Selbstreguliertes Lernen32
Der Zyklus selbstregulierten Lernens33
Detailbesprechung der einzelnen Zyklusschritte35
Ein gewandeltes Verständnis des Lernens40
Überblick über das Training46
Zeitlicher Ablauf des Trainings46
Informationen zum selbstregulierten Lernen48
Die Informationswochen aus Schülerperspektive54
Die erste Informationswoche54
Die zweite Informationswoche58
Die Lernzykluswochen aus Schülerperspektive61
Die erste Lernzykluswoche61
Die restlichen Lernzykluswochen69
Trainingsmaterialien und Ablauf desTrainings72
Falls das Training von Lehrkräften im regulären Schulunterricht durchgeführt wird86
Falls das Training von Eltern durchgeführt wird86
Literatur88
Anhang A90
Trainingsmaterialien91
Informationswochen92
Zykluswochen111
Anhang B231
Hauptgedanken als Mindmaps232
Anhang C258