: Katrin Stöcker
: Medialisiertes Vermittlungswissen Untersuchung der Wandbilder zum Anschauungsunterricht und ihrer Begleittexte im Zeitraum 1872 bis 1914
: Verlag Julius Klinkhardt
: 9783781556515
: 1
: CHF 31.40
:
: Bildungswesen
: German
: 258
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Zeigen der Welt ist seit den Anfängen schulischer Vermittlung eine Grundaufgabe des Unterrichts. Mit der Verbreitung des Schulwandbildes als Anschauungsmedium erhielt die Vermittlungsarbeit eine mediale Grundlage.
Die vorliegende Untersuchung der Wandbilder zum Anschauungsunterricht und ihrer Begleittexte zur Zeit des deutschen Kaiserreichs befasst sich mit den bildspezifischen inhaltlichen Wissensbeständen sowie den formalen Strukturen und Strategien der Vermittlung auf Basis der Schulwandbilder.
Anhand einer mehrstufigen qualitativinterpretativen Analyse zeigt die Autorin auf textueller und visueller Ebene dominante Muster auf, die das medialisierte Vermittlungswissen über die Dauer des Untersuchungszeitraums hinweg profilieren.
Katrin Stöcker: MedialisiertesVermittlungswissen1
herausgegeben von: Bente Aamotsbakken, Marc Depaepe, Carsten Heinze, Eva Matthes, Sylvia Schütze und Werner Wiater3
Titelei4
Impressum5
Kurzzusammenfassung6
Abstract7
Inhalt8
Danksagung10
1 Einleitung12
2 Theoretisch-begriffliche Grundlegung14
2.1 Schulwandbild14
2.2 Vermittlungswissen15
3 Stand der Schulwandbildforschung18
3.1 Entwicklungsphasen des Schulwandbildes18
3.2 Thematische Schwerpunkte der Schulwandbildforschung20
4 Forschungsleitende Fragestellungen26
5 Anlage der Untersuchung28
5.1 Quellenkorpus28
5.2 Methodisches Vorgehen30
6 Kontextuale Rahmung34
6.1 Volksschulwesen zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs34
6.2 Anschauungsunterricht38
7 Strukturelle und funktionale Grobanalyse54
7.1 Wilke’s Bildertafeln für den Anschauungsunterricht54
7.2 (Neue) Bilder für den Anschauungs- und Sprachunterricht aus dem Winckelmann-Verlag57
7.3 Hölzels Wandbilder für den Anschauungs- und Sprachunterricht63
7.4 Neue Anschauungsbilder96 aus dem Verlag A.W. Kafemann69
7.5 Meinholds Bilder für den Anschauungsunterricht72
7.6 Hirts Anschauungsbilder79
7.7 Teilzusammenfassung83
8 Inhaltliche Strukturen88
8.1 Inhaltliches Spektrum und motivische Besonderheiten88
8.2 Deutungsmuster117
8.3 Teilzusammenfassung und Verdichtung zu inhaltlichen Wissensstrukturen131
9 Strukturelle Feinanalyse134
9.1 Textuelle Strukturen134
9.2 Visuelle Strukturen183
10 Zusammenfassende Spezifizierung des medialisierten Vermittlungswissens210
11 Quellen218
11.1 Bildquellen des Quellenkorpus218
11.2 Textquellen des Quellenkorpus220
11.3 Weitere Bildquellen221
11.4 Weitere Textquellen221
12 Literatur230
13 Anhang – Bilderverzeichnis244
13.1 Wilke’s Bildertafeln für den Anschauungsunterricht244
13.2 (Neue) Bilder für den Anschauungs- und Sprachunterricht aus dem Winckelmann-Verlag247
13.3 Hölzels Wandbilder für den Anschauungs- und Sprachunterricht250
13.4 Neue Anschauungsbilder aus dem Verlag Kafemann252
13.5 Meinholds Bilder für den Anschauungsunterricht – Kleine Sammlung253
13.6 Meinholds Bilder für den Anschauungsunterricht – Neue Sammlung255
13.7 Hirts Anschauungsbilder258
Rückumschlag260