: Albert Ellis, Catharine MacLaren
: Rational-Emotive Verhaltenstherapie
: Junfermann Verlag
: 9783955713454
: 1
: CHF 19.90
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 176
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Den Menschen als Einheit verstehen Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) basiert auf der Annahme, dass Kognition, Emotion und Verhalten niemals getrennt voneinander gedacht werden können: Wenn wir fühlen, so denken und handeln wir auch; wenn wir handeln, so fühlen und denken wir auch, und wenn wir denken, so fühlen und handeln wir auch. Damit ein Mensch eine psychische Störung bewältigen kann, ist also sowohl eine Veränderung seiner Kognitionen als auch seiner emotionalen Reaktionen und Aktivitäten notwendig. Die Praxis der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie entwickelt sich ständig weiter. Die Autoren bieten in diesem Buch eine Übersicht über die Theorie der REVT sowie die aktuellsten Informationen über die Praxis und die spezifischen Interventionen, die von REVT-Praktikern auf der ganzen Welt verwendet werden.

Albert Ellis, Ph. D, (1913-2007) war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut. Er entwickelte die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) und eröffnete 1961 das Albert Ellis Institut in New York.
Cover1
Inhalt8
Einfu?hrung10
Teil I: Die theoretischen Grundlagen der REVT12
1. Rational-Emotive Verhaltenstherapie: Einfu?hrung und Reflexion14
2. Die philosophischen und persönlichkeits-theoretischen Grundlagen der REVT22
3. Die REVT-Theorie der menschlichen Persönlichkeit und ihrer Störungen34
4. Der diagnostische Prozess in der REVT58
Teil II: Die praktischen Grundlagen der REVT64
5. Kognitive Techniken66
6. Emotive / erlebensorientierte Techniken82
7. Behaviorale Techniken98
8. Die Integration der REVT mit anderen Therapiesystemen110
Resu?mee122
Anhang A: Wie Sie die Erfolge aus Ihrer Rational-Emotiven Verhaltenstherapie aufrechterhalten124
Anhang B: Literatur / Ressourcen136
Glossar160
Index166