Tarifautonomie Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge
:
Walther Müller-Jentsch
:
Tarifautonomie Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge
:
Springer VS
:
9783658212285
:
1
:
CHF 4.50
:
:
Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie
:
German
:
47
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
In diesem
essential
wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen: Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie ergeben sich aus der sinkenden Tendenz der Tarifbindung, der Verlagerung von Tarifkompetenzen auf die Betriebsebene sowie aus der Tarifkonkurrenz durch Spartengewerkschaften im Gesundheits- und Transportsektor.
Prof. Dr. Walther Müller-Jentsch ist em. Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.