: Gernot Starke, Peter Hruschka
: Knigge für Softwarearchitekten
: entwickler.press
: 9783868023633
: 3
: CHF 18.00
:
: Informatik, EDV
: German
: 264
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Gernot Starke und Peter Hruschka laden bereits in der dritten, stark erweiterten Auflage ihres Bestsellers zum Benimmkurs für Softwarearchitekten ein. Also heißt es: Ellenbogen vom Tisch und ran ans Programmieren. Anhand zahlreicher unterhaltsamer und praktischer Beispiele folgt man den beiden erfahrenen Softwareentwicklern auf dem Weg zur besseren Softwarearchitektur - wirkungsvoll, zeitlos und technologieneutral. Die Autoren zeigen auf, wie der Entwickler von heute tickt, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Die Erfolgsmuster kann man für sich selbst und die eigene Arbeit übernehmen und gleichzeitig aus den Antipatterns lernen, wie man es besser nicht machen sollte. Am Ende des Buchs kennt man auf jeden Fall alle Regeln der 'Kunst' und jeden denkbaren Entwicklertyp, dem man im Berufsalltag begegnen könnte. So steht dem nächsten Projekt nichts (und niemand) mehr im Wege. Dieses Buch richtet sich an alle Softwarearchitekten, denen eine effektive, gut organisierte und kollegiale Arbeitsweise am Herzen liegt und die keine Scheu davor haben, im Zweifelsfall auch einmal ausgetretene Pfade zu verlassen und das eigene Tun zu hinterfragen.

Von Peter Hruschka und Gernot Starke stammt arc42, das freie Portal für Softwarearchitekten. Sie sind Gründungsmitglieder des International Software Qualification Board (iSAQB). Die hier vorgestellten Patterns durften (und mussten) sie in ihrem langen Berufsleben alle selbst erleben.
1Der Proaktive19
2Der Elfenbeinturm25
3Der Vielsehende31
4Strukturierte Faulheit39
5Der Diktator43
6Blick in den Rückspiegel47
7Zu viel des Guten51
8Der Multilinguist57
9Der Notationskrieger63
10Der Codeheld67
11Die Jongleuse71
12Der Vereinfachungs­kobold77
13Der Perfektionist85
14Der technische Risikomanager91
15Der Prozessprediger97
16Die Lektorin101
17Der Verschätzer109
18Der Entscheider115
19Die ständig Lernenden121
20Die Kommunikatorin127
21Der Ignorant131
22Toolistan137
23Der edle Ritter145
24Der Schmökerer149
25Ändern als Normalfall157
26Der Fahnder163
27Der Saubermann177
28Der Schmutzfink185
29Der Kammerjäger191
30 Industrie 4.0 – die Zukunft?199
31 Bimodale IT205
32 Der Flexibilisator211
33 Die Qualitätsverbesserer217
34 Agilitekten225
35 Die API-tektin231
36 Der arc24 Elevator Pitch241
37 Fortschritt statt Verschlimmbesserung245
38 Eine Sache noch …255
Über uns261