: Gerhard Dannecker, Thomas Knierim, Robin Smok
: Insolvenzstrafrecht
: C. F. Müller
: 9783811440494
: 3
: CHF 63.70
:
: Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
: German
: 571
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das strikt auf die Belange der Praxis zugeschnittene Werk behandelt alle wichtigen Fragenkomplexe des Insolvenzstrafverfahrens und vermittelt dem Anwalt die erforderliche Fachkenntnis für eine effektive und erfolgreiche Verteidigung. Insbesondere gibt es wertvolle Hinweise und Hilfestellungen zu in der Praxis auftauchenden Fragen, die in der gängigen Kommentarliteratur nicht behandelt werden. Bei den meist äußerst komplexen Insolvenzstrafverfahren ergibt sich eine Vielzahl von Spezialproblemen, die eine über das normale Straf- und Strafverfahrensrecht hinausgehende Fachkenntnis -insbesondere des Insolvenz-, Handels- und Wirtschaftsrechts - erfordern. In der völlig neu bearbeiteten 3. Auflage u.a.: -Bewertung der Unternehmergesellschaft im Rahmen der Insolvenzentwicklung -Neueste Lit. und Rspr. zur nun vollzogenen Aufgabe der sog. Interessentheorie des BGH -Zur steigenden Bedeutung von Criminal Compliance im Insolvenzstrafrecht -Auswirkungen der Grundsatzentscheidung des EuGH zur Insolvenzverschleppung von Leistungsorganen europ. Auslandsgesellschaften -Auswirkungen auf die Insolvenzmasse durch Verhaltensweisen ohne förmliche Beteiligung am Insolvenzverfahren

Die Autoren: Dr. Gerhard Dannecker ist Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Heidelberg. Thomas Knierim ist Rechtsanwalt in Mainz. Dr. Andrea Hagemeier, Hessisches Ministerium der Justiz. Dr. Robin Smok ist Rechtsanwalt in Wiesbaden.

Abkürzungsverzeichnis


a.A.

anderer Ansicht

a.a.O.

am angegebenen Ort

abl.

ablehnend

ABlEG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Abs.

Absatz

Abschn.

Abschnitt

abw.

abweichend

a.E.

am Ende

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

ÄndG

Änderungsgesetz

a.F.

alte Fassung

AG

Amtsgericht

AktenO

Aktenordnung

AktG

Aktiengesetz

Alt.

Alternative

a.M.

anderer Meinung

amtl.

amtlich

Anh.

Anhang

AnlSVG

Anlegerschutzverbesserungsgesetz

Anm.

Anmerkung

AnwBl.

Anwaltsblatt (Zeitschrift)

AO

Abgabenordnung

Art.

Artikel

AT

Allgemeiner Teil

Aufl.

Auflage

ausf.

ausführlich

Az.

Aktenzeichen

B.

Beschluss

BAnz

Bundesanzeiger

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayObLGSt

Entscheidungssammlung des Bayerischen Obersten Landesgerichtes in Strafsachen

BB

Betriebs-Berater (Zeitschrift)

Bd.

Band

Bearb.

Bearbeiter

BeckRS

Beck-Rechtsprechung

Begr.

Begründung

Bek.

Bekanntmachung

Beschl.

Beschluss

betr.

betreffend

BfA

Bundesagentur für Arbeit

BFH

Bundesfinanzhof

BFHE

Entscheidungen des Bundesfinanzhofes

BFH/NV

Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (Zeitschrift)

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHR

BGH-Rechtsprechung

BGHSt

Entscheidungssammlung des BGH in Strafsachen

BKA

Bundeskriminalamt

BKR

Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht

BNotO

Bundesnotarordnung

BRAK-Mitt.

Bundesrechtsanwaltskammer-Mitteilungen

BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung

BR-Drucks.

Bundesratsdrucksache

Bsp.

Beispiel

bspw.

beispielsweise

BStBl.

Bundessteuerblatt

BT

Bundestag

BT-Drucks.

Bundestagsdrucksache

BtMG

Betäubungsmittelgesetz

Buchst.

Buchstabe

BUW

Betrieb und Wirtschaft (Zeitschrift)

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BVerwGE

Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

bzgl.

bezüglich

BZRG

Bundeszentralregistergesetz

bzw.

beziehungsweise

ca.

circa

DB

Der Betrieb (Zeitschrift)

ders.

derselbe

d.h.

das heißt

dies.

dieselbe(n)

DNotZ

Deutsche Notar-Zeitschrift

DRiZ

Deutsche Richterzeitung

DStR

Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)

DStZ

Deutsche Steuer-Zeitung

ebd.

ebenda

EG

Europäische Gemeinschaft, Einführungsgesetz

EGHGB

Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch

EMRK

Europäische Menschenrechtskonvention

Einf.

Einführung

Einl.

Einleitung

entspr.

entsprechend

ErbStG

Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuergesetz

erg.

ergänzend

EStG

Einkommenssteuergesetz

etc.

et cetera

EU

Europäische Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

EuGRZ

Europäische Grundrechte-Zeitschrift

EuGVÜ

Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

EuInsVO

Europäische Insolvenzverordnung

evtl.

eventuell

EWiR

Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht

EWiV-AusfG

Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung

f., ff.

folgende

FMStG

Gesetz zur Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Stabilisierung des...