: Elisabeth Ostermann
: LehrerIn werden im Spannungsfeld subjektiver Erwartungen und objektiver Ausbildungsanforderungen Professionsspezifische Entwicklungsaufgaben für Lehramtsstudierende
: Verlag Julius Klinkhardt
: 9783781554269
: 1
: CHF 26.90
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 203
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
StudienanfängerIn en bringen langjährige schulische Erfahrungen sowie verschiedenste Fragmente professionsspezifischer Kompetenzen in die Ausbildung mit. Mit Hilfe einer qualitativen Kohortenuntersuchung (Grounded Theory), von Videostudien und quantitativer Erhebungen von Leistungsverläufen werden im vorliegenden Band die Zusammenhänge von Biographie und Berufswahlmotivation bzw. pädagogischem Denken und Handeln dargestellt.
Der Fokus liegt darin, das Spannungsfeld zwischen objektiv curricularen Ausbildungsanforderungen und subjektiven Sichtweisen und Ausbildungserfahrungen prozessual über die Ausbildungszeit zu erfassen sowie professionsspezifische Entwicklungsaufgaben abzuleiten.
Die Auseinandersetzung mit Entwicklungsaufgaben in dieser Umbruchsphase vom SchülerIn-Sein zum LehrerIn-Sein kann dazu beitragen, die Kompetenzentwicklung im Ausbildungsprozess zu unterstützen und damit den Grundstein für eine individuelle berufliche Identität zu legen.
Elisabeth Ostermann: LehrerIn werden imSpannungsfeld subjektiverErwartungen und objektiverAusbildungsanforderungen1
Impressum4
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort (Christian Kraler)8
Danksagung12
1 Einführung in die Fragestellung14
2 Ausgangsbedingungen19
2.1 Historischer Abriss der LehrerInnenbildung in Österreich19
2.2 „Profession“ LehrerIn25
2.3 Bildungsgangforschung38
3 Untersuchungen57
3.1 Anlage und Zielsetzungen der Untersuchung58
3.2 Statistische Eckdaten60
3.3 Untersuchungsverlauf68
4 Darstellung der Untersuchungen und deren Ergebnisse71
4.1 Hauptstudie: Qualitative Kohortenuntersuchung71
4.2 Ergänzungsstudie 1: Erhebung von Leistungen119
4.3 Ergänzungsstudie 2: Unterrichtsbeobachtungen127
4.4 Zusammenfassung147
5 Entfaltung von Entwicklungsaufgaben im Studienverlauf151
5.1 Bündelung der abgeleiteten Entwicklungsaufgaben151
5.2 Fallstudien156
6 Resümee und Ausblick182
Literatur- und Quellenverzeichnis187
Abbildungsverzeichnis194
Tabellenverzeichnis196
Anhang197
Rückumschlag206