: Simone Krächter
: Coaching in der Lehrerausbildung Wirkungen und Wirkfaktoren im Kompetenzentwicklungsprozess von Lehramtsanwärtern
: Verlag Julius Klinkhardt
: 9783781556102
: 1
: CHF 31.40
:
: Pädagogik
: German
: 338
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Wie kann Lehrerausbildung angehende Lehrerinnen und Lehrer fu?r ihren anspruchsvollen Beruf kompetent machen? Wie wirkt Coaching im Referendariat?
Die Studie geht der Frage nach, ob die sog. Personenorientierte Beratung mit Coachingelementen (POB-C) im Vorbereitungsdienst angehende Lehrpersonen unterstu?tzt, individuelle Entwicklungsaufgaben reflexiv, ressourcenorientiert und systematisch zu bearbeiten.
Die Untersuchung fu?hrt mithilfe der Analyse subjektiver Sichtweisen von Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern vor Augen, dass systemisches Coaching dazu verhelfen kann, wichtige Schritte auf dem Weg der Kompetenzentwicklung zu gehen.
Sie ermittelt, welche Wirkfaktoren hier wesentlich sind und wie sich das Beratungsformat im Kontext des Ausbildungssystems funktional umsetzen lässt.
Sie gibt Hinweise, inwiefern Coaching ein Ausgangspunkt fu?r Entwicklungsprozesse im Bildungssystem sein kann.
Simone Krächter: Coaching in der Lehrerausbildung1
Titelei4
Impressum5
Dank7
Inhaltsverzeichnis8
Verzeichnis der Abkürzungen11
1 Einleitung12
Gegenstand der Untersuchung13
Problemstellung14
Forschungsfrage14
Zielsetzungen15
Gang der Untersuchung15
Eingrenzung der Untersuchung16
Aufbau der Arbeit16
2 Professionalität und Professionalisierung im Lehrerberuf18
Begriffsklärungen18
2.1 Denkrichtungen19
2.2 Zwischenbilanz I76
2.3 Kompetenzentwicklung und Werteinteriorisation nach Erpenbeck78
2.4 Zwischenbilanz II97
2.5 Forschung zur Wirksamkeit von Professionalisierungsmaßnahmen in der zweiten Phase der Lehrerausbildung99
2.6 Zwischenbilanz III117
3 Personenorientierte Beratung mit Coachingelementen (POB-C) im nordrhein-westfälischen Vorbereitungsdienst120
3.1 Vorbereitungsdienst in NRW121
3.2 Zwischenbilanz IV132
3.3 Qualifizierung der Berater133
3.4 Zwischenbilanz V140
3.5 Systemisches Coaching nach König und Volmer140
3.6 Zwischenbilanz VI151
4 Coaching: Wirkfaktoren und Wirkungen154
4.1 Wirkfaktoren im Coaching154
4.2 Zwischenbilanz VII172
4.3 Wirkungen von Coaching173
4.4 Zwischenbilanz VIII178
5 Forschungsmethodisches Design180
5.1 Untersuchungsziel und Verwendungszweck180
5.2 Forschungsmethodischer Ansatz180
5.3 Erhebungsdesign185
5.4 Auswertungsmethodik198
5.5 Kategorien206
6 Gelingensbedingungen der POB-C: Ergebnisse214
6.1 Zum Modus der Darstellung der Detailergebnisse214
6.2 Zentrale Ergebnisse: POB-C in der Einschätzung von Lehramtsanwärtern223
6.3 Zentrale Ergebnisse: POB-C in der Einschätzung von Kernseminarleitern283
7 Coaching in der Lehrerausbildung: Erträge, Potenziale, Chancen288
7.1 Rückblick auf den Forschungsprozess288
7.2 Erträge der POB-C im Vorbereitungsdienst293
7.3 Potenziale der Optimierung in Coaching- und Ausbildungssystem296
7.4 Chancen der POB-C als Ansatz der Institutionalisierung eines veränderten Lern- und Entwicklungsverständnisses306
Verzeichnisse312
Literaturverzeichnis312
Verzeichnis der Abbildungen334
Verzeichnis der Tabellen335
Verzeichnis der Kästen336
Rückumschlag338