| Annika Braun: Erleben Lehrkräfte undReferendare berufsbezogeneBelastungen anders? | 1 |
---|
| Titelei | 2 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Zusammenfassung | 6 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| 1 Einleitung | 10 |
---|
| 2 Forschungsstand und theoretischer Hintergrund | 14 |
---|
| 2.1 Ansätze der Professionsforschung im Lehrerberuf | 14 |
| 2.2 Der Expertenansatz | 19 |
| 2.3 Anforderungen des Lehrerberufs | 27 |
| 2.4 Besondere Herausforderungen des Berufseinstiegs | 29 |
| 2.5 Anforderungen des Referendariats | 33 |
| 2.6 Empirische Forschungsergebnisse zur Lehrerbelastungsforschung | 39 |
| 2.7 Wahrnehmung von Bedingungen am Arbeitsplatz Schule und Bewältigung berufsbezogener Belastungen | 55 |
| 2.8 Eigenes Forschungsmodell | 71 |
| 3 Fragestellungen und Hypothesen | 78 |
---|
| 4 Methode | 84 |
---|
| 4.1 Projektzusammenhang: LeguPan – Lehrergesundheit: Prävention an Schulen für Lehrkräfte und Referendare | 84 |
| 4.2 Stichprobe | 87 |
| 4.3 Verwendete Messinstrumente | 90 |
| 5 Ergebnisse | 98 |
---|
| 5.1 Fragestellung 1: Unterscheiden sich Lehrkräfte (Experten) und Referendare (Novizen) in ihrem berufsspezifischen Belastungserleben? | 98 |
| 5.2 Fragestellung 2: Lassen sich Gruppen identifizieren, die sich in ihren Bewältigungsstrategien und der Wahrnehmung ihrer Lehrerrolle unterscheiden? | 126 |
| 5.3 Fragestellung 3: Wie erleben Referendare den Vorbereitungsdienst? Das Belastungserleben von Referendaren | 138 |
| 5.4 Fragestellung 4: Durch welche Prädiktoren werden die Zielkriterien Depressivität und Work Engagement in den Gruppen der Lehrkräfte und Referendare vorhergesagt? | 142 |
| 6 Diskussion | 154 |
---|
| 6.1 Zusammenfassung der Befunde und Einordnung in den Forschungskontext: Berufs(phasen)spezifisches Belastungserleben | 154 |
| 6.2 Zusammenfassung der Befunde und Einordnung in den Forschungskontext: Clusterbildung zu Beruf und beruflicher Rolle | 170 |
| 6.3 Zusammenfassung der Befunde und Einordnung in den Forschungskontext: Einflüsse auf Stress und Work Engagement | 175 |
| 6.4 Präventionsmodell für Lehrkräft e und Referendare | 181 |
| 6.5 Limitation der Ergebnisse | 190 |
| 6.6 Abschlussfazit | 192 |
| 7 Verzeichnisse | 194 |
---|
| Literaturverzeichnis | 194 |
| Abbildungsverzeichnis | 213 |
| Tabellenverzeichnis | 214 |
| Danksagung | 217 |
---|
| Rückumschlag | 218 |