| Anke Groß-Kunkel: Kultur, Literacy und Behinderung | 1 |
---|
| Impressum | 2 |
---|
| Danksagung | 6 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Einleitung | 10 |
---|
| Teil I: Vorüberlegungen | 16 |
---|
| 1 Erste Explorationen | 18 |
| 1.2 Menschen mit geistiger Behinderung – ein problematischer, aber unverzichtbarer Begriff | 18 |
| 1.2 Kultur und Behinderung: Erste Annäherungen | 20 |
| 1.3 Kontext Freizeitpädagogik und Erwachsenenbildung | 25 |
| 1.4 Lesen und Literatur im Alltag von Menschen mit geistiger Behinderung | 30 |
| 2 Praxeologische Hermeneutik: Erkenntnistheorie und Methodik | 36 |
| 2.1 Grundzüge klassischer und pädagogischer Hermeneutik | 36 |
| 2.2 Praxeologische Hermeneutik: Ein eigener Ansatz | 41 |
| 2.3 Zur Methodik der Arbeit | 44 |
| 2.4 Zusammenfassung | 55 |
| Teil II: Vorverständnisse | 58 |
---|
| 3 The Next Chapter Book Club: Ein Empowerment-Modell | 60 |
| 3.1 Die drei Säulen des NCBC Modells | 62 |
| 3.2 Empowerment – ein normativer Ansatz | 65 |
| 3.3 Verankerung der Empowerment-Ansätze im Next Chapter Book Club – Das ‚Interactive-to-Independent Literacy Model‘ | 71 |
| 3.4 Zusammenfassung | 74 |
| 4 Ein Kulturtransfer in der Behindertenpädagogik: Zur Geschichte der LEA Leseklubs | 76 |
| 4.1 Ausgangslage | 77 |
| 4.2 Auf dem Weg zum eigenen Modell: Die LEA Leseklubs | 78 |
| 4.3 Zusammenfassung | 83 |
| Teil III: Vertiefungen | 86 |
---|
| 5 Lesen im LEA Leseklub: Eine kulturanthropologische Deutung | 88 |
| 5.1 Ernst Cassirer zur Einführung | 88 |
| 5.2 Potentiale für die Behindertenpädagogik | 94 |
| 5.3 Fazit: Lesen als sinnstift ende Handlung | 106 |
| 6 Lesen in soziokultureller Perspektive: Der LEA Leseklub als Literacy-Ereignis | 108 |
| 6.1 Literacy – Mehr als Lesefähigkeiten | 109 |
| 6.2 Ein soziokultureller Ansatz: Ursprünge, Themen und Fragestellungen der „New Literacy Studies“ | 110 |
| 6.3 Die Theorie einer sozialen Literacy: Literacy-Ereignisse und Literacy-Praktiken als neue Zugänge zur Literatur | 114 |
| 6.4 Soziale Literacy in der Behindertenpädagogik | 118 |
| Teil IV: Folgerungen | 134 |
---|
| 7 Schluss | 136 |
| Verzeichnisse | 144 |
---|
| Literaturverzeichnis | 144 |
| Abbildungsverzeichnis | 155 |
| Rückumschlag | 156 |